Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 212 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Branchenbild der deutschen Wasserwirtschaft 2020
    Prioritäten die Arbeit der Wasserwirtschaft. So rücken Ener-gieverbrauch und -effizienz sowie Ressourcen-schutz verstärkt in den Fokus. Zunehmende Nut-zungskonflikte mit der Wasserwirtschaft müssen im ge [...] Trinkwasserressource für…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    Hauptkennzahlen zur Nachhaltigkeit Das Leistungsmerkmal Nachhaltigkeit gliedert sich in die Bereiche Ressourcenschutz, Ressourcenverbrauch, Technische Substanzerhaltung, Wirtschaftliche Substanzerhaltung und P [...] (Pe24_1, Branchenkennzahl) – Anteil Auszubildende (Pe31) – Meldepflichtige Unfälle…
  3. Download
    LG-MD_22-04-12_KZV-LSA-2020.pdf
    beteiligten Un\ternehmen bei der Wassergewinnung und Wasseraufbereitung besteht zum einen aus dem Ressourcenschutz, zum anderen kann nachhaltiges Handeln in Form von technischer und wirt -schaftlicher Subs …
  4. Download
    Forschungsbedarf und Zukunftsimpulse für die Wasserwirtschaft
    55.000 km² (ca. 15 % der BRD­Landesfläche) einnehmen, tragen zum vor sorgenden Trinkwasser­ressourcenschutz bei. 1Die Länge des Trinkwasserverteilungsnetzes wird auf mindestens 540.000 km geschätzt (ohne …
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    aus den Abschnitten 4 und 5 ist ein auf die einzelnen Prozessschritte in der Wasserversorgung (Ressourcenschutz, Gewinnung, Aufbereitung, Speicherung, Förderung, Transport und Verteilung) gerichtetes ris
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24523  2018-03 Dienstleistungen im Bereich Trinkwasser und Abwasser – Anleitungen für das Benchmarking in der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung (ISO 24523:2017)
    Gefahr, durch kurzfristige Kosteneinsparungen langfristige Zielsetzungen (z. B. Umwelt- und Ressourcenschutz, technische/wirtschaftliche Substanzerhaltung) zu vernachlässigen, sollte durch einen ganzheitlichen
  7. Download
    DVGW-Gremienreport_2023__RZ_web.pdf
    ist in den vergangenen Jahren ein starkes Interesse an den Themengebieten Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz entstanden. Gleichzeitig stehen Bildungseinrichtungen und sonstige Stakeholder häufig vor der [...] ist in den vergangenen Jahren ein…
  8. Download
    Nachwuchssicherung kompakt
    Daseinsvor-sorge als auch mit den zahlreichen Aufgaben und Aktivitäten im Bereich Umwelt- und Ressourcen-schutz und der Energiewende punkten. Gute Ar-gumente für eine Berufswahl in der Energie- und Wasse …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    die grundsätzlich nicht überschritten werden sollen (Maximalwert) und einem vorausschauenden Ressourcenschutz entsprechen. Die Zielwerte wurden für Oberflächengewässer, die als Ressource zur Trinkwasse
  10. Download
    Jahresbericht Landesgruppe Nord 2015
    verbessert wer-den. Mit der Checkliste werden die einzelnen Themenbereiche in der Wasserversorgung (Ressourcenschutz, Wassergewinnung, -aufbe-reitung, -speicherung, -verteilung und Hausinstallation) geprüft und …
Ergebnisse pro Seite: