Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 528 Ergebnisse gefunden.
  1. Publikation vom 16.07.2021
    Hinweise zur Wiederinbetriebnahme von Trinkwasser-Installationen nach Betriebsunterbrechungen
    REGELWERK SICHERHEIT VERBRAUCHERINFORMATION MIKROBIOLOGIE TRINKWASSER-INSTALLATION RECHT UMWELT TRINKWASSERVERORDNUNG WASSERVERWENDUNG
  2. Forschungsprojekt vom 31.12.2021
    DesiRe
    untersucht, ob die Überwachungsmethode von Trihalogenmethanen (THM) – wie sie in der aktuellen Trinkwasserverordnung angewendet wird – auch auf neu einzuführende Parameter übertragbar ist. Bei diesem Ansatz [...] werden daraus Zielwerte…
  3. Download
    Informationsblatt_zum_Umgang_mit_Rueckstaenden_aus_der_Grundwasseraufbereitung_HMUKLV_DVGW_Hessen_.pdf
    Untersuchung und Bewertung von radioaktiven Stoffen im Trinkwasser bei der Umsetzung der Trinkwasserverordnung: Empfehlung von BMUB, BMG, BfS, UBA und den zu-ständigen Landesbehörden sowie DVGW …
  4. Forschungsprojekt vom 01.07.2021
    PFAS-Trink
    schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNGSBERICHT STOFFE TRINKWASSER TRINKWASSERVERORDNUNG WASSERAUFBEREITUNG WASSERWERK RECHT UMWELT WASSERQUALITÄT
  5. Publikation vom 08.05.2020
    Vorübergehende Stilllegungen von Trinkwasser-Installationen in Gebäuden
    RINFORMATION MIKROBIOLOGIE TRINKWASSER-INSTALLATION RECHT UMWELT LEGIONELLEN TRINKWASSER TRINKWASSERVERORDNUNG WASSERVERSORGUNG
  6. Download
    02_AS_TW_21_Programm__HH__v2.pdf
    Die Eckpfeiler der neuen EU-Trinkwasserrichtlinie: Eine Einordnung mit Blick auf die neue Trinkwasserverordnung (2023) Dr. Claudia Castell-Exner, DVGW, Bonn Ab 15:45 Uhr Schlussworte …
  7. Download
    02_AS_TW_21_Programm__HAN_.pdf
    Die Eckpfeiler der neuen EU-Trinkwasserrichtlinie: Eine Einordnung mit Blick auf die neue Trinkwasserverordnung (2023) Dr. Claudia Castell-Exner, DVGW, Bonn 12:30 – 13:00 Uhr Erste Ergebnisse einer …
  8. Presseinformation vom 24.11.2021
    Transformation der Versorgungssysteme im Klimawandel
    spätestens im Januar 2023 in deutsches Recht umgesetzt sein muss. Der Referentenentwurf der Trinkwasserverordnung wird für das 1. Halbjahr 2022 erwartet. Der DVGW begleitet diesen Prozess eng. Im Rahmen von [...] FACHINFORMATION ORGANISATION…
  9. Download
    Einladungskarte
    Ziel der Veranstaltung.Themenl Einspeisung von Wasserstoff in das Verteilnetzl Die neue Trinkwasserverordnung: Was kommt auf uns zu?l Digitalisierung in der Instandhaltung: Fluch oder Segen?Ansprech …
  10. Download
    LG-MD_21-12-21_GK-WV-Sachsen_Ergaenzungen__SN_BDEW-DVGW.pdf
    Lebensmittels Trinkwasser unter Einhaltung der zukünftig sich noch verschärfenden Vorgaben der Trinkwasserverordnung erfordert zwangsläufig einen zu-nehmend höheren – gebührenumlagefähigen – Aufwand. Hier werden …
Ergebnisse pro Seite: