Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 311 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Klimaschutzplan 2050 (Hausentwurf des BMUB vom 06.09.2016)
    Konsistenz. 2 Begründungen Zur Effizienz von Gastechnologien Gasbasierte Lösungen für den Wärmemarkt gehören mit zu den energieeffizientesten Technologien für diesen Bereich. Dazu zählen u.a. Bre [...] innovative Technologien zur…
  2. Download
    Die Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem
    Dekarbonisierung des Wärmemarktes zugewiesen. Zweifelsohne bieten sie eine gute Option zur Dekarbonisierung, wenn sie mit erneuerbarem Strom betrieben werden. Würde der Wärmemarkt sehr stark elektrifiziert [...] s-LKW ein (alternativ:…
  3. Veranstaltung
    Einführung in die Nah- und Fernwärmeversorgung für technisches und nichttechnisches Personal mit Aufgaben in der Nah- und Fernwärmeversorgung
    g: Aquisition, Umgang mit Kund:innen; Wärmeverträge, Vertragsgestaltung; Wirtschaftlichkeit im Wärmemarkt; Preise, Preisbildung / Grundlagen für Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Leitungen und …
  4. Veranstaltung
    TRGE Technische Regel Gas Effizienz Teil 1: Wärmeversorgung Gebäude
    Teil 1 "Wärmeversorgung Gebäude" befasst sich mit Effizienzthemen im Wärmemarkt. Sie zeigt die Sanierungsmöglichkeiten für bestehende Gebäude mit Hilfe von effizienten Gastechnologien auf, die kostengünstig …
  5. Download
    Socially compatible energy transition in the heating sector
    Treibhausgas-Emissionen für das Jahr 2020. 3 Frontier Economics (2021): Die Rolle von Wasserstoff im Wärmemarkt. 4 BDEW (2020): Entwicklung des Wärmeverbrauchs in Deutschland: Basisdaten und Einflussfaktoren [...] und Sanieren: Empirische…
  6. Download
    "Wasserstoff-Ziele der EU sind starkes Signal und wichtiger Meilenstein"
    auf europäischer Ebene das enorme Dekarbonisierungspotenzial von klimaneutralem Wasserstoff im Wärmemarkt noch stärker mitberücksichtigt werden. Die europäische Wasserstoffstrategie gibt außerdem …
  7. Download
    Zur Entlassung von Patrick Graichen
    Wasserstoff und neue klimaneutrale Gase spielen eine entscheidende Rolle. In allen Sektoren, auch im Wärmemarkt, geht es nur mit einem technologieoffenen Ansatz. Der DVGW steht mit seiner Expertise und …
  8. Download
    Anlage_2_Vaillant-Aktuells_aus_der_Gasgeraetetechnik.pdf
    ) 12 23.11.20212 Langfristig wird W asserstoff eineelementare Rolle im Wärmemarkt spielenAnreicherung von Wasserstoffin dasbestehende Erdgas-Netz alsBrückenlösung W andel hin …
  9. Download
    Ohne Gasinfrastruktur kein schneller und bezahlbarer Klimawandel
    Insbesondere das Verteilnetz mit über 500.000 Kilom etern Länge kann künftig Wasserstoff dem Wärmemarkt und damit nahezu jedem zweiten Haushalt kostengünstig und breitenwirksam zur Verfü gung stellen …
  10. Download
    Praktische Hilfe bei Genehmigung, Bau und Betrieb von Power-to-Gas-Anlagen
    erzeugt und über die bestehende Gasinfrastruktur transportiert werden. Sie stehen so dem Wärmemarkt, der Rückverstromung, der Mobilität oder der Industrie zur Verfügung. Eine Power-to-Gas-Anlage …
Ergebnisse pro Seite: