Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 213 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338  2024-10 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage (ISO 6338:2023)
    Erzeugung der natürlichen Ressource bis zum Ende des Lebenszyklus. 2) Vorgelagerte „Cradle-to-Gate“-Emissionsfaktoren, zu denen alle Emissionen zählen, die im Lebenszy- klus eines Werkstoffs/Produkts
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 18087 Entwurf  2024-07 Anlagen zur In-Situ-Erzeugung von Bioziden – Chlordioxid, hergestellt aus Natriumchlorit durch Ansäuern oder Oxidation
    . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Bilder Bild 1— Löslichkeit von Chlordioxid in Wasser (siehe Gates et al. [3] und Ishi [12]) . . . . . . . . 10 Bild 2— Blockdiagramm eines typischen Chlordioxid-Systems [...] der wässrigen Phase etwa 25-mal höher als in der Gasphase über der Flüssigkeit…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12583 Entwurf  2021-03 Gasinfrastruktur – Verdichterstationen – Funktionale Anforderungen
    personnel from a fenced station in case of emergency, there should be at least two quick opening gates in the fence. Alternative arrangements may be made, if they offer the same ease of escape. The main
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-1 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    testfeld [37] HYDEPLOY. Project Phases https://hydeploy.co.uk/project-phases/ [38] H21 LEEDS CITY GATE. July 2016 https://www.h2knowledgecentre.com/content/project327 [39] Ready4H2, Europe’s Local Hydrogen
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-1 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 1: Allgemeines
    S Part 8 Ball valve (spherical valve) EN 13828 5.3.9 S Part 8 Plug-type valve 5.3.10 S Part 8 Gate-type valve 5.3.11 S Part 8 Needle-type valve 5.3.12 S Part 8 Disc or butterfly valve 5.3.13
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 224  2023-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid
    men von wässrigen Chlordioxidlösungen bei unterschiedlichen Temperaturen („ECHA-Isothermen“ nach Gates et al., Simpson und Ishi) Chlordioxid zerfällt in der neutralen Stammlösung durch die Reaktion mit [...] gebundenem Chlor und Chlorit im Trink- und Badewasser nach der Palin-Methode (DPD), 1979,…
  7. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    Ableitung von Maßnahmen durchgeführt. Die Ergebnisse wurden auf der Gasfachlichen Aussprachetagung (GAT) 1993 vorgestellt und per DVGW-Rundschreiben G 01/1994 „Ganzheitliches Sicherheits- konzept für die
  8. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    en aufgezeigt. Die finale Ergebnispräsentation erfolgte im Rahmen des Dialogforums auf der wat/gat am 24.10.2018 in Berlin. DVGW-Forschungsprojekt W 201743 | 3 1.2 Zusammenarbeit mit Pro
  9. Download
    Sonderheft.pdf
    Sonderausschuss „SI-Einheiten“. Ferner lag die Organisation der Gasfachlichen Aussprachetagungen (gat) in seinen Händen. Ein Großereignis für das deut -sche Gasfach war 1967 der IGU-Kon -gress in Hamburg [...] Austausch. Ein nächs-tes…
  10. Download
    DVGW_BeruflicheBildung_ewp-Beitraege2023_RZ_web.pdf
    Teilnahme an der diesjährigen gat | wat bei Ulrike Holtkamp (E-Mail: ulrike.holtkamp@dvgw.de) anfragen.DVGW-HOCHSCHUL- UND -BERUFSSCHULGRUPPENTREFFEN AM 6. SEPTEMBER AUF DER GAT | WAT 2023Quelle: DVGWBERUFLICHE [...] bundesweiten Treffen…
Ergebnisse pro Seite: