Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2513 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17922  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entlade-Stopp-System
    Folgenden auf die entsprechenden deutschen Dokumente hingewiesen: ISO 13702 siehe DINEN ISO13702 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    die TRGS 407 sind zu beachten. 4.7 Anlagendarstellung am Aufstellungsort Für jede Anlage muss eine aktuelle Darstellung, z. B. ein Fließbild und ein Aufstellungsplan der Anlage, am Aufstellungsort vorhanden
  3. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    ktoren multipliziert. Diese orientieren sich (mit Ausnahme des aktuellen Emissionsfaktors für Wasserstoff, siehe [20]) an der aktuellen Veröffentlichung der BAFA und wurden für die Berechnung wie folgt [...] ............................................................................... 1 2…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 87  2016-04 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen
    dlung künftig die feine Feststofffraktion (AFSfein) reguliert, da über diese Fraktion viele der aktuell diskutierten Schadstoffe (z. B. PAK) transportiert werden. Dieser Ansatz ist aber nicht umsetzbar
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    Berichtigung eingefügten oder geänderten Texte sind jeweils durch Änderungsmarken ˜™ angegeben. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  6. Regelwerk
    Merkblatt GW 122  2022-10 Einbindung von GIS in das Netzdatenmanagement
    en und voranzutreiben. Folgende Ziele werden damit unterstützt: • ständige Verfügbarkeit von aktuellen Netzinformationen, zu jeder Zeit an jedem Ort • eine breite und schnelle Zugänglichkeit von Ne [...] Schadenshäufigkeiten mit den historisierten Daten aus der Instandhaltung ausgewertet und mit…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 670  2017-05 Abnahmeprüfungen von Kreiselpumpen in der Trinkwasserversorgung
    1) Kalibrierzeugnisse Zu allen verwendeten Messgeräten zur Ermittlung des Garantiepunktes müssen aktuelle Zeugnisse über deren Kalibrierung vorliegen. 2) Druckmessungen zur Ermittlung der Energiehöhen und
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1488  2021-09 Gebäudearmaturen – Sicherheitsgruppen für Expansionswasser – Prüfungen und Anforderungen
    im Folgenden auf die entsprechenden deutschen Dokumente hingewiesen: ISO 6957 siehe DIN EN 14977 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35913 Entwurf  2024-04 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden –Niveaugesteuerte Absperrarmaturen in der Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen
    Wasser einbezogen worden. Diese Norm ersetzt die vorläufige DVGW-Prüfgrundlage W576:2013-08. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  10. Abschlussbericht G 202021  2024-06 F&E als Grundlage für den Einsatz von Wasserstoff in der Gasversorgung und der Umsetzung in Prüfgrundlagen - F&E für H₂
    relativen Dichte von 0,55 wird unterschritten. Die Beurteilung zur zulässigen Un- terschreitung der aktuellen Grenze ist Gegenstand laufender Projekte und wird auch innerhalb dieses Projekts erläutert. An [...] Materialen, un- ter anderem auch von Metallen, findet sich ebenfalls in Arbeitspaket 2…
Ergebnisse pro Seite: