Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2513 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    de Daten über aktuelle Schadensraten von Anlagengruppen vorliegen, die statistische Auswertungen nicht zulassen, darf ein jährlicher alterungsbedingter prozentualer Anstieg der aktuellen Schadensrate [...] vorgesehen bei der nächsten Revision der ISO 24516-1 die Begriffe und Definitionen an die aus…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19645  2016-07 Aufbereitung von Spülabwässern aus Anlagen zur Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser
    müssen die vollautomatische Filtration und Spülung gewährleisten. Diese müssen entsprechend den aktuellen VDE-Regelwerken ausgeführt sein. Die Umgebungsbedingungen (z. B. Temperatur, Feuchtigkeit, Korrosion)
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 129  2023-01 Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende: Anforderungen und Qualifikation
    Betrieb von Gas-, Strom- oder Nah-/Fernwärme-/-kälteleitungen nachweisen, - einschlägige, jederzeit aktuelle Kenntnisse für alle Sparten im Sinne von A.2.5 vorweisen können, z. B. durch regelmäßige Fortbildungs- [...] Raum mit Tischen und Stühlen für die maximal erwartete Anzahl an Teilnehmenden…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2 Entwurf  2024-06 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Steuern, Regeln, Leittechnik
    optimalen Regelparameter für ein Anfahr- und Störver- halten der Regelstrecke, dies jedoch nur unter den aktuell geltenden Bedingungen. Weichen diese im Betriebsverlauf maßgeblich ab oder wird der Regelkreis instabil [...] genutzt oder werden sie ebenfalls erneuert? • Erfüllen die vorhandenen…
  5. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    ausgewählter Modell- Verunreinigungen simuliert. Im theoretischen Teil dieser Studie wurde eine aktuelle Übersicht der normativ festgelegten Gasqualitäten und ihrer Anwendungen erstellt. Darüber hinaus [...] Gasaufreinigungsschritte bereitzustellen. Die Analysenergebnisse zeigen jedoch auch, dass…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-1 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 1: Allgemeines
    deutschen Doku- mente hingewiesen: ISO 4063 siehe DINEN ISO4063 ISO 6412-1 siehe DINEN ISO6412-1 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch [...] EFTA-Staaten genehmigt anschließend diese Aufträge für die Mit- gliedsstaaten.…
  7. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 23  2018-06 Einsatz mobiler IT-Systeme in Versorgungsunternehmen
    umfänglichem Maße auch mobil auf die Informationen der Netze und Anlagen zugreifen zu können. Eine aktuelle, vollständige und mobile Verfügbarkeit ermöglicht die Digitali- sierung der Prozesse. Es können [...] können z. B. Instandhaltungsaufgaben mit Lage-/Objektbezug visualisiert und ein…
  8. Abschlussbericht W 202009  2020-08 SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes
    SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes Studie Dipl.-Ing. (FH) Claudia Stange Dr. Johannes Ho Prof. Dr. Andreas Tiehm [...] info@dvgw.de www.dvgw.de SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung –…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458  2016-03 Nachträgliche Druckerhöhung von Gasleitungen aus Stahl
    hat ein Sachverständiger die nachfolgend im Einzelnen aufgeführten Prüfungen entsprechend dem aktuellen DVGW-Regelwerk hinsichtlich Errichtung, Betrieb und Instandhaltung durchzuführen. 7.1 Berechnung [...] Prüfungen zur Beurteilung des Zustandes der Gasleitung sind nicht erforderlich, soweit sie…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    0810-1) IEC 61882 siehe DIN EN 61882 (VDE 0050-8) IEC 62305-2 siehe DIN EN 62305-2 (VDE 0185-305-2) Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine [...] eine Risikobeurteilung und -bewertung (RIE) ein, die vor Inbetriebnahme erfolgen muss.…
Ergebnisse pro Seite: