Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Arbeiten an Gasleitungen: Sicheres Arbeiten nach der DGUV Regel 100-500, Kapitel 2.31
    (Verfahren) Inbetriebnahme und Begasen von Leitungen, Einsatz Erdgasfackel Zünd-/Explosionsgefahr, Gasmessgeräte, Gaskonzentrationsüberwachung, elektrische Gefährdungen und gefährlicher Körperstrom 1. Hilfe …
  2. Veranstaltung
    Gasspüren in der Erstsicherung Verfahren - Geräte - Anwendungen
    Vorschrift 1, DGUV Regel 100-500 (Kapitel 2.31) - Arbeiten an Gasleitungen]; Gerätetechnik zum Spüren und Messen von Gasen: Unterschiedliche Gerätesysteme für die jeweiligen Einsatzfälle; Gerätegruppen und Ei …
  3. Veranstaltung
    Sicherheitstraining in der Gas-Installation für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    üfungen von im Betrieb befindlichen Niederdruckgasleitungen; Handhabung von Gasspür- und Leckmengenmessgeräten; Erkennen und Beseitigen von Störungen; Weitere Informationen auch unter www.h2-dvgw.de …
  4. Veranstaltung
    Einführung in die Stromversorgung für technisches und nichttechnisches Personal mit Aufgaben in der Stromversorgung
    Betrieb von Netzen und Anlagen: Netzarten; Betriebsmittel und Anlagen; Netzanschlüsse; Zähl- und Messwesen / Kundenanlage (NAV §§ 13, 14, 15) und technische Anschlussbedingungen: Anmeldung bzw. Antrag zum …
  5. Veranstaltung
    Planung und Bau von Gas-Hausanschlüssen
    459-1-B1 (Gasströmungswächter/Manipulationserschwernisse); Druckregelung (G 459-2), Gaszähler und Messanlagen; Inbetriebsetzung von Hausanschluss und Kundenanlage; Wirtschaftliche Aspekte: Mehrsparten-Hau …
  6. Veranstaltung
    Gas-Installationstechnik (100 Stunden) für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    10,13,14,15, 20 und 22; Erg. Best. zur NDAV, GasGVV-Überblick; Netzbetreiber, Messstellenbetreiber, Messdienstleister, Vertriebsunternehmen; DVGW-Regelwerk GW 100, DIN EN 1775, Prüfgrundlagen, BGW- [...] Praxisübung der Prüfungen an der…
  7. Veranstaltung
    Abnahme von Druckprüfungen an Wasserrohrleitungen
    für Kunststoffleitungen); vorbereitende Arbeiten; Methoden zur Feststellung der Luftfreiheit; Messtechnik - Einsatzbereiche und Wirkprinzipien; Abnahme und Beurteilung einer Prüfung; Dokumentation - D …
  8. Veranstaltung
    Hygieneanforderungen im Trinkwasserverteilungsnetz
    Ersatzversorgungen, stagnierendem Wasser); Anforderungen an die Qualität der Probenahme sowie der Eigenkontrollmessungen: Geräte; Probennahmestellen, -technik, -transport; Bewertungen, Fehlermöglichkeiten; Vorstellung …
  9. Veranstaltung
    Fachkraft für die Gasgeräteanpassung zur L-H-Marktraumumstellung
    nach DIN EN 437 und TRGI; Praktische Geräte- und Brennermontage, Düsenwechsel; Einstell- und Einmessarbeiten an verschiedenen Gerätentypen - praktischer Leitfaden zur Geräteerhebung und Anpassung; Prüfung …
  10. Veranstaltung
    Fachkraft Erstsicherung nach DVGW GW 1200 (A) Modul 1: Strukturiertes Handeln und Anwendung von Kommunikationsstrategien bei Störungen
    Gefährdungen für Personen und Objekte / Verhalten gegenüber Kunden und der Öffentlichkeit / Messtechnik bei Störungen
Ergebnisse pro Seite: