Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Resiliente Strategien für eine nachhaltige Wärmewende mit klimafreundlichen Gasen
    zusätzlich wasserstoffbasierte Heizsysteme implementiert. Anders als in Szenario 2 wird der Wasserstoff aber in dezentralen KWK Anlagen verwendet (40% der Wohngebäude werden mit Wasserstoff KWK beheizt) [...] zusätzlich Wasserstoffbasierte
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-2  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 2: Planung und Betrieb von Filteranlagen
    en des Sauerstoffgehalts (z. B. durch unterschiedlichen Sauerstoffeintrag), Unterschreitung des Mindestsauerstoffgehalts (z. B. durch unbemerkte mehrstündige Unterbrechung der Sauerstoffzufuhr), Eintrag [...] , Basekapazität, pH-Wert der Calciumcarbonatsättigung, Sauerstoff, Redoxspannung, Ammonium,…
  3. Download
    Kreislaufwirtschaftsgesetz - Umgang mit Bodenaushub
    Untersuchungserfordernis , wenn:keine Hinweise auf anthropogene Veränderungen und geogene Stoffanreicherungen vorliegen, z. B. bei Bodenmaterial von Flächen, die bisher weder gewerblich, industriell noch [...] Region erfolgt…
  4. Download
    Kreislaufwirtschaftsgesetz - Umgang mit Bodenaushub
    Untersuchungserfordernis , wenn:keine Hinweise auf anthropogene Veränderungen und geogene Stoffanreicherungen vorliegen, z. B. bei Bodenmaterial von Flächen, die bisher weder gewerblich, industriell noch [...] Region erfolgt…
  5. Abschlussbericht G 201601  2015-12 Weiterentwicklung der Primärenergiefaktoren im neuen Energiesparrecht für Gebäude
    bzw. nicht konsequent die unterschiedlichen Kohlenstoffintensitäten der (verbleibenden) fossilen Endenergieträger. Dies betrifft zum einen die Brennstoffe direkt, bei denen z.B. Erdgas, Heizöl und Steinkohle [...] Der Vorschlag sieht im Kern die Verwendung folgender Formel für die brennstoffbezog…
  6. Abschlussbericht W 201835  2020-03 Korrosionsschutz durch mineralische Be-schichtungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen DVGW- Arbeitsblatt W 300:2014
    ... 9 2.1 Auslaugung zementgebundener Baustoffe .............................................................. 9 2.2 Realkalisierung zementgebundener Baustoffe ...................................... [...] Trinkwasserbereich Grundsätzliche Anforderungen an Baustoffe und Bauprodukte ergeben sich…
  7. Abschlussbericht W 201417  2016-01 Einfluss von Wasserzählern auf die mikrobiologische Beschaffenheit der nachgeschalteten Trinkwasser-Installation - Bestandsaufnahme, Istzustandsanalyse, Regelwerke
    Metallgehäuse und solchen mit Kunststoffgehäuse. Während bei ersteren nur 14% Belastungen mit Pseudomonas aeruginosa aufwiesen, lag die Rate an Positivbefunden bei den Kunststoffzählern im Mittel bei 50%. Auch [...] lern sind aus Kunststoffen aufgebaut. Dagegen besteht das Gehäuse in der Regel…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-3  2012-04 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung - Ionenaustauschverfahren
    Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch - Kohlenstoffdioxid DIN EN 12502-1, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe - Hinweise zur Abschätzung der Korrosions­wahrscheinlichkeit in [...] metallischer Werkstoffe - Hinweise zur Abschätzung der Korrosions­wahrscheinlichkeit…
  9. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    Effizienzpotenzialen und die Einbindung von EE in Form von Biokraftstoffen (nur begrenzt möglich), E-Mobilität und EE-Kraftstoffen (E-Wasserstoff, E-Methan) nötig sein wird, vgl. Abbildung 2.7. Abbildung [...] und Dampfturbine) bis hin zu Brennstoffzellen und Stirlingmotoren. Die Systeme…
  10. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 114  1996-07 Neutralisationseinrichtungen für Gasfeuerstätten; Anforderung und Prüfung
    Edelstahl, Kunststoff, Glas und Keramik. b)Diese Neutralisationseinrichtung, Typ..., ist geeignet zur Neutralisation von Kondenswasser aus Wärmeerzeugern und/oder Abgassystemen aus Edelstahl, Kunststoff, Glas [...] ist abhängig von der Betriebsweise der Wärmeerzeugungsanlage und von den…
Ergebnisse pro Seite: