Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 609 Entwurf  1999-10 Installation von Gasgeräten in Erdgasfahrzeugen
    –Rohre nach DIN 2393, Teil 1 und 2 – geschweißte Präzisionsstahlrohre bis 12 mm Außendurchmesser und 1 mm Mindestwanddicke –Edelstahlrohre nach DIN 17458 bzw. ASTM A 269. Rohrleitungen
  2. Download
    1_Weyand.pdf
    Verfahrens zur Ausweisung bis 18. Februar 2022 •Neu-Ausweisung roter und gelber Gebiete nach Messstellenwerten •Änderung DüV, AVV GeAsowie aller LandesDÜVs06.07.2022Martin Weyand -LDEW Informationstag Wasser10 …
  3. Abschlussbericht G 201420  2016-02 Meta-Analyse „Energiesystem der Zukunft – Wesentliche Erkenntnisse und gemeinsame Positionen DVGW/VDE“
    Brennstoffe aus Biomasse (2014) Abfallstoff für Biogas (2014) Wasserstoff- toleranzen (2014) Energie- messung mit H2-Anteil (2014) Biologische Methan- isierung (2014) Techno- öknomische PtG Studie (2014)
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19605  2016-05 Festbettfilter zur Wasseraufbereitung – Aufbau und Bestandteile
    nrichtungen für die Zu- und Abführung des Wassers, zur Filterreinigung und der Einrichtungen zum Messen, Steuern und Regeln 3.8 Filterfläche innere Querschnittsfläche des Filters abzüglich der Fläche
  5. Download
    Einsatz von Gasbussen im ÖPNV
    weisen gegenüber modernen Euro VI-Dieselfahrzeugen deutlich geringere lokale Emissionen auf. Bei Realmessungen zwischen vergleich-baren Linienbussen konnten für Gasbusse um über 60 % geringere Stickoxid-Emissionen [...] Regel nur bedingt…
  6. Download
    Profile of the German Water Section
    ly works to further develop its performance indicator systems.SUMMARY AND KEY MESSAGESSUMMARY AND KEY MESSAGESFirst-class technical standards and compliance with the strict legal requirements result in [...] .\ . . . . . . . . . . . . . . . .…
  7. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    Auffassung, dass das 2 C Ziel ein „sehr an- spruchsvolles“ Szenario darstellt und 95 % einen angemessenen Beitrag Deutschlands dar- stellt. Dies legt den Schluss nahe, dass Deutschland seine Verpflichtung [...] Ebene der Transportnetze sind Leitungen, Verdichterstationen (Verdichter, Antrieb) …
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1002  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Organisation und Management im Krisenfall
    ber- und Wasserversorgungsunternehmen DIN EN 61010-2-081, Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte - Teil 2-081: Besondere Anforderungen an automatische und semia [...] Normalbetrieb hinaus einer besonderen Aufbau- und Ablauforganisation, um über kurze…
  9. Abschlussbericht G 201611  2019-05 Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen der Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff/Erdgasgemischen
    Fragestellungen bzw. von Problemen wie Ein- fluss auf Abrechnungs- und Kalkulationsprozesse, Mengenmessung mit Darstel- lung von Lösungsmöglichkeiten  Durchführung einer wirtschaftlichen Bewertung [...] it im Porensystem des Adsorbens (Kinetik)  sterische Effekte (Siebeffekt durch definierte P…
  10. Download
    06_luelf_feuerwehr.pdf
    ellungFolie 2Michael Lülf Abteilungsleiter Berufsfeuerwehr Mülheiman der Ruhr Ingenieur für Vermessungswesen undIndustriesicherheit BerufsfeuerwehrMülheim an der Ruhr Trinkwasser-notversorgungAgendaFolie …
Ergebnisse pro Seite: