Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Einsatzmöglichkeiten flussgebietsbezogener Stoffflussmodelle zur Berechnung von Gewässerbelastungen durch Mikroschadstoffe
    Sie können auch zur Lokalisierung der Einleitungen von Stofffrachten eingesetzt werden, sofern Mes-sungen der Stoffkonzentrationen vorliegen. Eine Berechnung von instationären Strömungs-zuständen ist jedoch …
  2. Download
    Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2020
    schneller zu entdecken und dadurch kosten  effizienter beheben zu können, hat  ABB eine moderne Laser mess techniklösung entwickelt. Das fahrzeug - und dronenbasierte, digitale System ermöglicht eine Lec …
  3. Download
    Zukunftsbilder 2030 bis 2100
    seitens der Genehmigungsbehörden und Kommunen mehr Priorität \erhalten und in einem zeitlich angemessenen Rahmen erfolgen.• In den Landesent wicklungsplänen sind neben den Wasserschutzgebieten insbesondere …
  4. Download
    DVGW-Schadensstatistik Wasser: Ergebnisse aus den Jahren 1997 bis 2004
    acht Logger(nachrüstbar)• auch als Hydrophonversion• bessere Ergebnisse durchprogrammierte NachtmessungenAbb. 3: Prozentuale Verteilung derSchadensursachen an den Haupt- undVersorgungsleitungen von 19 …
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 3834-4  2021-08 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen – Teil 4: Elementare Qualitätsanforderungen (ISO 3834-4:2021)
    vorliegen. Der Hersteller muss seine Fähigkeit bestätigen, alle Anforderungen zu erfüllen und eine angemessene Planung aller qualitätsrelevanten Tätigkeiten sicherzustellen. Die Überprüfung der Anforderungen
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 285  2020-05 Hinweise für die Hydratinhibierung in Erdgasen
    gebildeten Gitterstrukturen Hohlräume definierter Größe aufweisen, können nur Gase mit bestimmten Moleküldurchmessern in das Gitter eingebaut sein. Von den in Zusammenhang mit Gas interessierenden Gaskomponenten
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-4  2016-03 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 4: Nutzung von schlammhaltigen Wässern aus der Trinkwasseraufbereitung
    (A), Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung – Teil 6: Überwachung mittels Trübungs- und Partikelmessung DVGW W 217 (M), Flockung in der Wasseraufbereitung – Teil 1: Grundlagen DVGW W 218 (A), Flockung
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 117  2024-07 Kopplung von GIS und ERP-Systemen
    Mögliche Grundlagen für einen Abgleich können Adressdaten der öffentlichen Verwaltung (z. B. Vermessungsverwaltung) oder Adressdaten von Drittanbietern sein. Für die Initialkopplung sind die Datenbestände
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 640-1  2016-12 Aufstellung von anschlussfertigen Blockheizkraftwerken (BHKW)
    Wärmerückgewinnungsanlagen ist ein eigener Verwendbarkeitsnachweis erforderlich. Grundlage für die Bemessung der Abgasleitung oder Abgasanlage sind DIN EN 13384-1 bzw. DIN EN 13384-2. 8.1 Gemeinsame Abgasabführung
  10. Download
    Wie kommen wir über den nahen Winter?
    zur Versorgungssicherheit \bor dem Krieg in Europa, behandeln Methoden, das Versorgungs risiko messbar zu machen, und schauen auf das gegenwärtige Be-schaffungsportfolio \bon Erdgas. Wir gehen auf die [...] Versorgungssicherheit erhöht, …
Ergebnisse pro Seite: