Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Hinweis W 272  2001-08 Hinweis zu Methoden der Parasitenanalytik von Cryptosporidium sp. und Giardia lamblia
    ahrens initiiert. Ungeachtet der dynamischen Situation, in der sich dieses Gebiet der hygienischen Wasseruntersuchung befindet, hat sich der DVGW zur Erarbeitung dieses Hinweises entschlossen, um vor dem [...] zu entnehmen sein, um was für einen Wassertyp (z. B. Grund- oder Oberflächenwasser) es sic…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    unterbrechungen X min siehe Anhang C Gruppe: IT-Sicherheit 26 Fi80_1 Spezifische finanzielle Aufwendungen für Informations-sicherheit Euro / (Jahr u. 1000 m³ Wasserabgabe) Aufwendungen [...] e / bestätigte Managementsysteme für Qualitäts- und Sicherheitsmanagement gemäß ISO 9001…
  3. Download
    Einfach Dreifach – Gut aufgehoben im DVGW
    keiten und stellt Sie und Ihr Unternehmen organisationssicher auf. Technisches SicherheitsmanagementLassen Sie sich Ihr rechtssicheres Handeln bestätigenThomas KöhlerHauptgeschäftsstelle / Stabstelle [...] Klimawandels.EINFACH DREIFACHDer…
  4. Abschlussbericht G 201510  2019-01 Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80
    zwischen 1979 und 1992. Bislang wurden ausschließlich gelb durchgefärbte Gasrohre gemeldet, die sich sicher zu ca. 90 % einem Rohrhersteller zuordnen lassen. Im Rahmen der werkstofflichen Untersuchungen [...] Polyethylen hat sich im Bereich der Gas- und Wasserleitungen seit mehr als 50 Jahren…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    Betriebs- zustand sichergestellt ist, • der sichere Betrieb aller Feuerstätten sowie die sichere Abführung der Abgase nicht durch Luft ab- saugende Anlagen, die sich auch in anderen Räumen, Wohnungen oder [...] Betriebs- zustand sichergestellt ist, • der sichere Betrieb aller Feuerstätten sowie die…
  6. Download
    Pilotanlage zum Testen von Membranen für die Trennung von Erdgas und Wasserstoff steht bereit
    NERTRAG AG (ENERTRAG). Untersucht wird, welche Mem branen sich am besten für eine Wiedergewinnung des Wasserstoffs eignen, welche Men gen sich aus dem Gasstrom abtrennen lassen und welchen Reinheitsgr [...] GRTgaz lautet: „Gemeinsam …
  7. Download
    09-rdschr-2-erdgasumstellung_bei_industriekunden-1808.pdf
    für den Wälzungprozeß mit Netzbetreiber→ Organisation für Sicherheit, Überwachung und Abwicklung in der Umsetzungsphase→ Termingerechte und sichere Umsetzung aller Anpassungsarbeiten→ Abrechnung aller wälzbaren [...] Auswirkungen die neue…
  8. Download
    Hessen_im_Blick_02-2019.pdf
    Patenschaftsprojekt fortgeführt, verbunden mit der Hoffnung, dass sich daran auch wieder Unternehmen aus Hessen beteiligen� Interessierte können sich bei Frau Dr � Rademacher in der Haupt-geschäftsstelle melden [...] Sachkunde für die…
  9. Download
    DVGW-Kommentierungstabelle zum Entwurf der NWS
    d weiterzuentwickeln. DVGW 93 45) IT-Sicherheitsstandards in der Wasserwirtschaft weiterentwickeln IT-Sicherheitsstandards und Standards für die physische Sicherheit von Anlagen in der Wasserwirtschaft [...] seinem Zukunftsprogramm Wasser…
  10. Download
    EU-Leuchtturmprojekt STORE&GO erfolgreich abgeschlossen
    Höhe von ca. 60 Prozent möglich, die sich aus Lerneffekten (z. B. bei der Her-stellung von Reaktoren) ergeben. Die Ergebnisse der Anlagenevaluierun-gen decken sich sehr gut mit der techno-ökonomischen [...] wurden zwei Szenarien betrach-tet,…
Ergebnisse pro Seite: