Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2513 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-2  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren Behebung
    Projektion der mikrobiologischen Daten und technischen Daten (z. B. Temperaturniveau, Verbrauch) auf aktuelle Anlagenschemata ist dabei zur Etablierung von zielgerichteten Maßnahmen sehr empfehlenswert. Die [...] die Trinkwasserbeschaffenheit hatten bzw. haben 5.4.5 Bewertung der technischen…
  2. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-7  2014-09 + Kommentar - Teil 7: Inbetriebnahme, Desinfektion, Betrieb und Instandhaltung
    wird, nach […] Buchstabe e haben den betroffenen Verbrauchern mindestens jährlich geeignetes und aktuelles Informationsmaterial über die Qualität des bereitgestellten Trinkwassers auf der Grundlage der [...] notwendige Einschränkungen § 16 Abs. 7 TrinkwV X X X Verbraucher unverzüglich …
  3. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    Einem durch Bestandsdaten im Unternehmen erfasster und identifizierbarer Hydrant werden durch (aktuelle) Zustands- und Schadensdaten Merkmale und Eigenschaften zugewiesen Ergänzend zu der Unterscheidung [...] Adjektive defi- niert: - vollständig, passend, genau, im geeigneten Maßstab,…
  4. Download
    Technisches Risikomanagement in der Gas- und Wasserversorgung
    der Häufigkeit und dem Umfang zu untersuchender Parameter ohne Risikobewertung (seit Ende 2018)►Aktuelle TrinkwV: Risikobewertung optional zur Flexibilisierung der Probennahmeplannung►Neue TrinkwV: Ri …
  5. Download
    Wirkung von Grundwasserschutzmaßnahmen im Niedersächsischen Kooperationsmodell
    ungsgebiete befinden, dargestellt. Hierbei ist zu berücksich­tigen, dass die Nitratgehalte, die aktuell in den Erfolgskontrollmessstellen gemessen werden, Ausdruck der Bewirtschaftung und der Grund­wa …
  6. Download
    Bevor wir auf dem Trockenen sitzen – Anpassungsstrategien in der Trinkwasserversorgung, wenn der Regen ausbleibt
    -vorkommenDie Erkundung neuer Grundwasser-vorkommen ist meistens ein langwie-riger Prozess. Im aktuellen Wasser-rechtsantrag eines betriebsgeführten Wasserwerks der Wasserwerke Pader-born sind deshalb …
  7. Download
    DVGW-Stellungnahme vom 06.02.2023
    Infrastrukturen und die Compliance-Nachweise sollten ausreichend mit den bestehenden Vorgaben aus der aktuellen Cybersicherheitsregelung harmonisiert werden, um eine Erfüllung der zusätzlichen und teilweise auch …
  8. Download
    Hygienische Sicherheit im Verteilungsnetz: Verhinderung des Eintrages von Krankheitserregern
    (Abb. 3).Der vorliegende Artikel basiert auf ei -nem Beitrag der Autoren im Handbuch „ Trinkwasser aktuell“ des Erich Schmidt Ve r l a g s . WLiteratur[1] Korth,. A., Petzoldt, H., Böckle, K., Hambsch, B …
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 425-4  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 4: Luftgestützte aktive Gasferndetektion gemäß DVGW G 501
    obertägiger Erdgastransportleitungen sowohl innerhalb als auch außerhalb bebauter Gebiete geeignet. Aktuell wird sich ausschließlich auf gepulste Lasermesstechnik bezogen, weil hier ein Zusammenhang zwischen
  10. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-B1  2017-04 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; Beiblatt 1: Ergänzende Hinweise zu Betriebszuständen von Hochspannungsfreileitungen und Maßnahmen - textgleich mit DVGW GW 22-B1
    Hierzu werden z. B. auf ausgewählten Freileitungsmasten Mess- einrichtungen aufgebaut, welche die aktuellen meteorologischen Umgebungsbedingungen, wie Lufttem- peratur/-feuchtigkeit, Sonneneinstrahlung,
Ergebnisse pro Seite: