Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1132 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    Energieträgern für Wärme aus, d. h. für dezent-rale Heizungen mit Erdgas, Flüssiggas und Heizöl sowie Fernwärme mit Erdgas und Kohle (siehe Abbildung 3). Diese fossilen Energieträger können [...] h, dass gut 50 % der …
  2. Blogeintrag
    Welche Heizung ist klimafreundlich und zukunftstauglich?
    wegen der zusätzlichen Energie aus der Kondensationswärme. Allerdings zählt das heute meist genutzte Erdgas zu den fossilen Energieträgern, für die seit Januar 2021 eine CO 2 -Abgabe erhoben wird. Deshalb [...] sogar "H2-ready", also geeignet…
  3. Download
    Anwendung des DVGW-Regelwerkes auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit Wasserstoff
    Gasnetze mit unterschiedlichen und schwankenden Gaszusammenset -zungen aus Erdgasen, Biogasen, Wasserstoff und syntheti-schen Erdgasen (SNG) betrieben werden. Hieraus ergeben s ich eine Reihe von Aufgaben für [...] rk Gas wurde zunächst a uf…
  4. Download
    Wegbereiter der kommunalen Energiewende
    H2vorOrtH2vorOrtWasserstoff wird zukünftig in Reinform oder über eine stetig anwachsende Beimischung zum Erdgas genutzt werden können: Letzteres ist in der Praxis erprobt und bereits bis zu einer Beimischung [...] mit geringen…
  5. Download
    Gas-Studie „Die Rolle von Wasserstoff im Wärmemarkt“ zeigt, dass Gas-Verteilnetze unverzichtbar sind für eine zügige und möglichst sozialverträgliche Wärmewende
    Pressekontakt: H2vorOrt: Florian Feller Vorsitzender Telefon: +49 821 9002-150 E-Mail: florian.feller@erdgas-schwaben.de In H2vorOrt arbeiten 37 Unternehmen im DVGW zusammen mit dem VKU an der Transformation [...] VKU-Mitgliedsunternehmen…
  6. Blogeintrag
    Versorgung nach dem Hochwasser
    he; Artikel General-Anzeiger Bonn, 26.08.2021 zum Online-Artikel Odorierung – Warum Erdgas zum Himmel stinkt Erdgas ist sicher, dafür sorgen unzählige Regeln und hohe Sicherheitsauflagen. Die wirklich …
  7. Forschungsprojekt vom 31.08.2021
    H2-Kompendium-FNB
    Gasversorgung in Deutschland wurde allerdings mehrere Jahrzehnte auf Erdgas optimiert, das hauptsächlich aus Methan besteht. Im Vergleich zu Erdgas besitzt Wasserstoff unterschiedliche physikalische Eigenschaften [...] erche der aktuelle…
  8. Thema
    DVGW-Innovationsprogramm H2
    verfahrenstechnische Bewertung von Erzeugungsverfahren wie Pyrolyse, Elektrolyse und Reformierung von Erdgas und Biogas mit Aufbereitung/Reinigung (CCS und CCU) technische Aspekte der einzelnen Schritte in [...] Emissionen auskommen muss. Dies…
  9. Thema
    DVGW-Gasforschung
    diffuse Methanemissionen entlang der Erdgaslieferkette, d.h. bei der Förderung und dem Transport von Erdgas, immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Die Erdöl- und Erdgasindustrie verursachen etwa 9 Prozent …
  10. Download
    Wasserstoff-Beimischung: Sicherheit in Ihrem Zuhause
    DVGW-Forschungsprojekte – auch schon für noch höhere Beimischungen.10 % H220% H230% H2ErdgasErdgasErdgasErdgas Allgemeine Sicherheit in der GasversorgungHöchste Sicherheits -standards in der deutschen [...] ist im Haushalt genauso wie…
Ergebnisse pro Seite: