Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 267 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 488  2012-04 Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung - Planung, Errichtung, Betrieb
    t werden. In Gasnetzen wird üblicherweise der Wobbeindex, seltener der Brennwert geregelt. Bei Flüssiggas-Luft- und nicht erdgastypischen Gemischen ist zu beachten, dass die verwendete Messtechnik auch
  2. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    :  Heizkessel auf Brennwertbasis (Erdgas, Biomasse, Erdöl, Flüssiggas)  Niedertemperaturheizkessel (Erdgas, Biomasse, Erdöl, Flüssiggas  Mikro-KWK-Konzepte (Otto- und Dieselmotoren, Brennstoffzelle) [...] Energiebedarf des Mobilitätssektors (2015) Motorenbenzin Dieselkraftstoff…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    werden. In einzelnen Anlagen werden zur Einstellung des Wobbe-Index und des Brennwertes z. B. Luft, Flüssiggas oder Stickstoff zugemischt. Hierzu können weitere Anlagen (Luftverdichter, Luftzerlegungsanlagen
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2024-10 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    Gefährliche explosionsfähige Atmosphäre gR Ganzer Raum K-Zahl Kompressibilitätszahl LPG Flüssiggas (von engl. Liquified Petroleum Gas) MIP Grenzdruck im Störfall (maximum incidental pressure) [...] notwendig, wenn der Sollwert für den Brennwert und der Wobbe-index nur durch…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 13577-2 Entwurf  2021-11 Industrielle Thermoprozessanlagen und dazugehörige Prozess-komponenten – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Feuerungen und Brennstoffführungssysteme (ISO/DIS 13577-2:2021)
    automatische Absperrventile, sind auf den Einsatz der Komponenten mit Erdgas, Industriegas oder Flüssiggas (LPG) beschränkt, d. h. hochreiner Wasserstoff fällt nicht in den Anwendungsbereich der Produktnorm [...] Verbindungen herstellen und auf geeignete Weise gekennzeichnet sind. Besondere…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 440  2022-04 Explosionsschutzdokument für Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    DVGW-Arbeitsblättern G 491 und G 492, die mit Gas nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 mit Ausnahme von Flüssiggas (3. Gasfamilie) einschließlich Wasserstoff und Erdgas-Wasserstoffgemischen betrieben werden, sowie [...] erzeugte methanreiche Gase □ Wasserstoff □ Odoriermittel □…
  7. Download
    Stellungnahme zur Regulierung von Wasserstoffnetzen
    Gebrauchseinrichtungen. 14 § 3 Nr. 19a EnWG wird wie folgt neu gefasst: „Gas Erdgas, Biogas, Flüssiggas im Rahmen der §§ 4 und 49 sowie, wenn sie in ein Gasversor-gungsnetz eingespeist werden …
  8. Download
    Mobilität kompakt
    klimafreundliche Mobilität 20 Gas als Kraftstoff – Die Infrastruktur ist bereit. 21 Einsatz von 20 Flüssiggas-Lkw liefert hervorragende Ergebnisse 22 „Alternative Kraftstoffe werden erst dann interessant, …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-1  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Planung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    können diese Technischen Regeln unter Be­achtung der spezifischen Eigenschaften der Gase (z. B. Flüssiggase in der Gasphase, Hüttengase, Deponiegase, Biogase1 Rohbiogas bzw. nicht aufbereitetes Biogas)
  10. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg für 2013/2014
    Die TSM-Bestätigung, die es inzwischen für die Bereiche Gas, Wasser, Strom, Abwasser, Fernwärme, Flüssiggas sowie die Betreiber von Gasanlagen auf Werksgelände und zukünftig auch für Biogas gibt, dokumentiert …
Ergebnisse pro Seite: