Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 344 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    gung und Gasanwendungen eingegangen. Aufgrund des deterministischen Sicherheitskon- zepts im technischen Regelwerk zu Anlagen der (Erd-)Gasverteilung, der Gasinstallationen und Gasanwendungen, z. B. D [...] eingeführt werden. Für die Beimischung bis zu 20 Vol.-% H2 zeigen sich bei vielen…
  2. Download
    DVGW_Flyer_50002_G_220.pdf
    Rahmenl Regelwerk Ausrichtung des bestehenden DVGW-Regelwerkes für Gasinfrastrukturen und Gasanwendungen auf höhere Wasserstoffanteile; Ergänzung eines neuen Regelwerkes für 100% Wasserstoff gemeinsam …
  3. Download
    DVGW_Flyer_50002_G_220.pdf
    Rahmenl Regelwerk Ausrichtung des bestehenden DVGW-Regelwerkes für Gasinfrastrukturen und Gasanwendungen auf höhere Wasserstoffanteile; Ergänzung eines neuen Regelwerkes für 100% Wasserstoff gemeinsam …
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 680  2020-03 Erhebung, Umstellung und Anpassung von Gasgeräten
    Projektkreis „Überarbeitung G 680“ im Technischen Komitee „Häusliche, gewerbliche und industrielle Gasanwendung“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Durchführung von Erhebungen sowie Anpassungen und [...] 710–713 BDEW/VKU/GEODE-Leitfaden Marktraumumstellung, 2018 Beckervordersandforth C.-P.,…
  5. Download
    DVGW_Flyer_50004_G_265-3.pdf
    Rahmenl Regelwerk Ausrichtung des bestehenden DVGW-Regelwerkes für Gasinfrastrukturen und Gasanwendungen auf höhere Wasserstoffanteile; Ergänzung eines neuen Regelwerkes für 100% Wasserstoff gemeinsam …
  6. Download
    DVGW_Flyer_50004_G_265-3.pdf
    Rahmenl Regelwerk Ausrichtung des bestehenden DVGW-Regelwerkes für Gasinfrastrukturen und Gasanwendungen auf höhere Wasserstoffanteile; Ergänzung eines neuen Regelwerkes für 100% Wasserstoff gemeinsam …
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 102-13  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 13: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für freiverlegte Leitungen auf Werksgelände – G 614-1 (A) und G 614-2 (A)
    (A), Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) DVGW G 655 (M), Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung DVGW GW 301 (A), Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen –
  8. Download
    Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern
    -Ing. Matthias Werschy ist Fachgebietsleiter Gasanwendung und Prokurist DBI-Gruppe bei der DBI GTI gGmbH in Freiberg.Frank Erler ist Projektleiter Gasanwen-dung bei der DBI GTI gGmbH in Freiberg.Kontakt: …
  9. Download
    Hessen__im_Blick_01-2021.pdf
    Betrieb mit Wasserstoff umgestellt werden. Abschließend werden im vierten Modul „Wasserstoff in der Gasanwendung“ die Auswirkungen von Wasserstoff und Wasserstoffgemischen auf Bauteile und Gerätetechnik im [...] Modul 3 Wasserstoff im Netz –…
  10. Download
    2-vortrag-dvgw.pdf
    fahren Gelbdruckim TK-2-1 Gasinstallation und TK-2-2 Häusliche,Gerwerbliche und Industrielle Gasanwendungen• BegleitendesForschungsvorhaben G 201724„Untersuchungen zur Gasgeräteanpassung imZuge der Ma …
Ergebnisse pro Seite: