Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 388 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 110  2003-10 Ortsfeste Gaswarneinrichtungen
    Technischen Mitteilung G 110 notwendig. Ein Arbeitskreis aus den ehemaligen DVGW-Fachausschüssen "Gasinstallation" und "Industrielle Thermoprozesstechnik", gemeinsam mit Herstellervertretern, bearbeitete das [...] zur Verwendung der nach heutigem technischen Stand verfügbaren Einrichtungen für die…
  2. Download
    TRGI 2018 - Korrekturblatt
    Korrektur zu DVGW-Arbeitsblatt G 600 „Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI“, September 2018 Trotz größter Sorgfalt sind bei der Erstellung eine s so umfangreichen [...] HI,B = Betriebsheizwert in…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2021-04 Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    Vorwort Dieses Merkblatt wurde vom Projektkreis „H2-Readiness Gasinstallation“ im Technischen Komitee (TK) „Gasinstallation“ unter Einbeziehung von Vertretern der TK „Häusliche, gewerbliche und industrielle [...] tt G 260 „Gasbeschaffenheit“ sowie für Kundenanlagen weiterhin G 600 „Technische Regel…
  4. Download
    Bildungs- und Qualifikationsprogramm für Betreiber von Gasanlagen auf Werksgelände
    Technischen Regel für Gasinstallatio-nen – DVGW-TRGI 2018.ZielgruppeTechnisches Fachpersonal von Netzbetreibern und aus Netzser-viceunternehmen, die fachtheoretisches Wissen zu Gasinstallatio-nen erwerbenInhal [...] DVGW-TRGI 2018 für…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 640-2  2016-12 Aufstellen von anschlussfertigen Brennstoffzellen-Heizgeräten
    Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Aufstellung von Gasgeräten“ im Technischen Komitee „Gasinstallation“ unter Beteiligung der herstellenden Industrie und des installierenden Gewerbes erarbeitet. [...] DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 600 (A), Technische Regel…
  6. Download
    Jahresbericht Landesgruppe Nord 2014
    tts W 1000Landesausschuss GasinstallationObmann: Dipl.-Ing. Hans- Jürgen Pütz, EVI EnergieversorgungBetreuung: Dipl.-Ing. (FH) Björn NolteDer Landesausschuss Gasinstallation ist mit Vertretern aus der [...] Homepage der Landesgruppe…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-1  2024-04 Rohrleitungen – Teil 1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    beispielsweise im Rahmen des F&E-Vorhabens G201615 „Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI“ des DVGWe. V. bestätigt [...] ngen für metallene Gasleitungen— Teil 1: Glattrohrverbindungen DIN3436, Armaturen …
  8. Download
    LGV_DVGW_2023_Taetigkeitsbericht.pdf
    Leitung der Landesgruppe Nord 20 Gremien: Landesausschüsse Gas - Landesausschuss Gasverwendung / Gasinstallation - Landesausschuss GDRM/Gasindustrie - Landesausschuss Gasverteilung DVGW- Landesgruppenv [...] persönliche Weiterbildung…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-3  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 3: Konformitätsbewertung
    Einbaufertiges Isolierstück besteht aus: — Teil 1: Isolierkupplungen für Netzanschlussleitungen und Gasinstallationen — Anforderungen und Prüfungen — Teil 2: Isolierkupplungen für Gasverteilung und Gastransport [...] Konformitätsbewertung von Isolierkupplungen, die für den Einsatz in…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-2  2015-11 Gas-Druckregelungen mit Eingangsdrücken bis 5 bar und Auslegungsdurchflüssen bis 200 m³/h im Normzustand in Netzanschlüssen; Funktionale Anforderungen
    leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas DVGW G 600 (A), Technische Regeln für Gas-Installationen (DVGW-TRGI) DVGW G 685 (A), Gasabrechnung DVGW GW 301 (A), Qualifikationskriterien für Roh [...] Betriebsdrücken bis 100 bar DIN 33822, Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen…
Ergebnisse pro Seite: