Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 429 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-1  2007-02 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Inspektion und Wartung von Wasserverteilungsanlagen Teil 1: Anforderungen an das Unternehmen
    en an Dienstleistungsunternehmen, die Inspektions- und Wartungsarbeiten (außer kathodischer Korrosionsschutz) an Trinkwasserrohrnetzen, deren Einbauten sowie an Kundenanlagen der Trinkwasserversorgung
  2. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    1 Werkseitiger Korrosionsschutz für Stahlrohre ...................104 5.2.7.1.2 Werkseitiger Korrosionsschutz von Kupferleitungen .........106 5.2.7.1.3 Nachträglicher Korrosionsschutz für Stahlrohre, [...] .110 5.2.7.2.1 Werkseitiger Korrosionsschutz für Rohre und Rohrverbindungen aus Stahl…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 468-1  2002-10 Qualifikationskriterien für Gasrohrnetz-Überprüfungsunternehmen
    fachspezifischen Anforderungen an Unternehmen, die Überprüfungsarbeiten (außer Kathodischer Korrosionsschutz) an Gasrohrnetzen der öffentlichen Gasversorgung sowie der kundeneigenen Anlagen nach den F
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-1  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 1: Allgemeines
    Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 1: Allgemeines Corrosion of metals – Methods for evaluation of efficiency of water [...] Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von …
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 403 Entwurf  2024-12 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    Anlagengruppe 1 „mangelhafter Korrosionsschutz“ „kleine Nennweiten“ Anlagengruppe 2 „mangelhafter Korrosionsschutz „ „große Nennweiten“ Anlagengruppe 3 „verbesserter Korrosionsschutz“ „Keine Unterscheidung“ [...] mangelhaftem Korrosionsschutz sind nur ansatzweise er- kennbar. Dies liegt in erster…
  6. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 10  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 27
    AfK-Empfehlung Nr. 11 DIN EN 13509, Messverfahren für den kathodischen Korrosionsschutz DIN EN 14505, Kathodischer Korrosionsschutz komplexer Anlagen DIN EN 50522 VDE 0101-2, Erdung von Starkstromanlagen [...] Bewertung der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes erfolgt dann nach Ta-…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 365  2009-12 Übergabestellen
    en Korrosionsschutzes DVGW GW 12 (A), Planung und Errichtung kathodischer Korrosionsschutzanlagen für erdverlegte Lagerbehälter und Stahlrohrleitungen DVGW GW 16 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) [...] Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW GW 10 (A),…
  8. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    hrungsphase. Korrosionsschutz kommt einerseits passiv zumeist durch Kunststoffumhüllungen oder in Teilen durch Bitumenanstriche und andererseits aktiv durch Kathodischen Korrosionsschutz zur Anwendung
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 11  2024-08 Qualifikationsanforderungen für Fachunternehmen des kathodischen Korrosionsschutzes (KKS); textgleich mit der fkks-Richtlinie Güteüberwachung
    Kathodischer Korrosionsschutz – Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz – Bänder und [...] Grundsätze des kathodischen Korrosionsschutzes in Meerwasser DIN EN 12474, Kathodischer Korro…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-3  2024-08 Gasleitungen aus PVC; Instandsetzung und notwendige Erweiterungen
    PE-Anschlussleitung mit Federschenkel an PVC-Versorgungsleitung und Gasströmungswächter in Muffe 9 Korrosionsschutz Metallische Rohrleitungsbauteile müssen ausreichend korrosionsbeständig oder gemäß DVGW-Arbeitsblatt [...] DVGW-Arbeitsblatt G 462 passiv gegen Korrosion geschützt sein. Beim…
Ergebnisse pro Seite: