Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 406 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1000  2023-07 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Gasen und Wasserstoff DVGW G 408 (M), Umstellung von Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff DVGW G 409 [...] und Wasserfaches e. V (DVGW TSM) anwendet und dessen Einhaltung durch eine unparteiische,…
  2. Forschungsprojekt vom 01.05.2019
    UnUSKE
    - Gas- und Umwelttechnik gGmbH Open Grid Europe Gefördert durch: Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. DVGW Oberhessengas Netz GmbH Ziele und Methodik Ziel des Forschungsvorhabens UnUSKE war es [...] teilen: Seite drucken Mehr zum…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-3  2016-02 Strukturmerkmale der Wasserversorgung
    er an Oberflächenwasser, oberflächennahem Grundwasser und/oder Tiefengrundwasser an der Wasserförderung Berechnung Wasserförderung Oberflächenwasser1 / Wasserförderung2 × 100 Wasserförderung Oberfl [...] v) Wasserförderung Oberflächenwasser / Wasserförderung × 100 %: ∆ 66 (+/- 33) Wasserförderung
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 630  2017-11 Elektrische Antriebe in Wasserversorgungsanlagen
    in der Trinkwasserversorgung DVGW W 618 (M), Lebenszykluskosten für Förderanlagen in der Trinkwasserversorgung DVGW W 632-1 (A), Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung – Teil [...] zusammenwirken. Das Arbeitsblatt soll dem Anwender in Wasserversorgungsunternehmen bei der…
  5. Download
    Schwankungen in E.ON-Verteilnetzen - Auswirkungen auf die Gasverwendung
  6. Themeneinstieg
    IT-Sicherheit
    der Gas- und Wasserwirtschaft; © iStock.com/matejmo Startseite ... Themen Sicherheit IT-Sicherheit Mehr Sicherheit in der Gas- und Wasserversorgung Informationssicherheit im Gas- und Wasserfach Mit der z [...] in Zusammenarbeit mit der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617  2006-11 Druckerhöhungsanlagen in der Trinkwasserversorgung
    enständegesetzes für den Trinkwasserbereich (Kunststoff-Trinkwasser-KTW-Empfehlung). Wasserhaushaltsgesetz (WHG), Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz – WHG). Richtlinie [...] Instandhaltung von Wasserbehältern in der Trinkwasserversorgung. DVGW W 303 (A), Dynamische…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 303-1  2006-10 Berechnung von Gas- und Wasserrohrnetzen Teil 1: Hydraulische Grundlagen, Netzmodellierung und Berechnung
    Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen – Teil 1: Planung. DVGW W 405 (A), Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung. DVGW W 410 (M), Wasserbedarfszahlen. 3 Begriffe, Einheiten [...] rtschaft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen; Rohrnetzpläne der…
  9. Veranstaltung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Aufbaulehrgang Leitungsbau - 2021-online
    Sie zu den "Aufbaulehrgängen Gas/Wasser" ein. Zum Thema Qualifiziertes Personal stellt die Grundlage für fach- und qualitätsgerechtes Arbeiten im Leitungsbau, Netzbetrieb und Netzservice dar. Der optimale [...] DVGW-Landesgruppen bundesweit…
  10. Download
    Die Preis- und Gebührentransparenzinitiative in Rheinland-Pfalz
Ergebnisse pro Seite: