Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2513 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201106  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band III: Dokumentation
    Symbol Definition / Beschreibung Einheit AMBAV Agrarmeteorologisches Modell zur Berechnung der aktuellen Verdunstung - aNMRN apparente Stickstoff-Nettomineralisation kg ha -1 AZ Ackerzahl - BA Bodenart
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 224  2023-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid
    Dosierung der Natriumchlorit- und Säurelösung bereits vor dem Reaktionsbehälter entsprechend dem aktuellen Chlordioxidbedarf im zu behandelnden Wasser erfolgen kann. Bild 3 – Beispiel für eine automatisierte [...] Verwendung von Chlordioxidgas Das Chlordioxid kann über alle beschriebenen Verfahren…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 98  2021-12 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    erforderlich und möglich, sollten zeichnerische Darstellungen und Pläne als Grundlage der Planung in aktuell üblichen digitalen, möglichst weiterverarbeitbaren Datenfor- maten bereitgestellt werden, um den
  4. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    d) Allgemeine redaktionelle Überarbeitung; e) Abschnitt 3: Begriffe und Symbole an TRGI 2018 und aktuelle Rechtsvorschriften angeglichen:  Der Begriff „Flüssiggasanlage“ wird mit neuen Bildern illustriert; [...] d) Allgemeine redaktionelle Überarbeitung; e) Abschnitt 3: Begriffe und Symbole an…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 1060  2024-09 IT-Sicherheit – Branchenstandard Wasser/Abwasser
    Hinweis: Informationen zur aktuellen Version 4.0 der Web-Applikation "IT-Sicherheitsleitfaden" erhalten Sie hier: https://shop.wvgw.de/310010. Verfügen Sie über ein Abonnement der Web-Applikation „IT [...] endium weist zudem die Zuständigkeiten für die Umsetzung der Maßnahmen aus. 6.3 Maßnahmen…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    Höhendifferenz), dem Pumpenwirkungsgrad, den jährlichen Betriebsstunden und dem Strompreis. Da zum aktuellen Zeitpunkt Untersuchungen zur Viskosität mit einer allgemeinen Aussage fehlen, ist eine einzelne
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 302-1  2023-10 Grabenlose Bauweisen – Teil 1: Unternehmen zur Rehabilitation und Neulegung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    serechten), genehmigt (Titel, Datum, Autor/innen, Unterschriften), verständlich, konsistent und aktuell sein. Externe Dokumente müssen gesondert behandelt werden. Ausschreibungs- und Auftragsunterlagen
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-5 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
    Formstücke — Teil 4: Armaturen und Wasserversorgungssysteme — Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  9. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    Xpሺtሻ + A൫Xp,t൯∆t + B൫Xp,t൯ · ξ(t)√∆t Die neue Position Xpሺt+∆tሻ zum Zeitpunkt t+∆t ist von der aktuellen Position Xpሺtሻ zum Zeit- punkt t abhängig. Der „Driftvektor“ A beschreibt den advektiven Schritt [...] Gefährdungsträger (z. B. Lagerhalle, Betrieb …) hervorgehen (Abbildung 5).…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24523  2018-03 Dienstleistungen im Bereich Trinkwasser und Abwasser – Anleitungen für das Benchmarking in der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung (ISO 24523:2017)
    rkeit von Wasserversorgungsunternehmen anhand von Strukturmerkmalen (DVGW W 1100-3) vorgelegt. Aktuellste Veröffentlichungen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung formulieren ein System von Bran [...] N5) Nationale Fußnote: Die angegebenen Verlinkungen für Deutschland sind nicht…
Ergebnisse pro Seite: