Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2513 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 543  2005-05 Druckfeste flexible Schlauchleitungen für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    n Produkte, Modelle und Typen gestattet. Für die Nutzung der Zertifizierungszeichen gelten die aktuellen Lizenzbestimmungen der DVGW-Zertifizierungsstelle (http://www.dvgw.de/zertifizierung/infoschriften/index
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-2  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren Behebung
    Projektion der mikrobiologischen Daten und technischen Daten (z. B. Temperaturniveau, Verbrauch) auf aktuelle Anlagenschemata ist dabei zur Etablierung von zielgerichteten Maßnahmen sehr empfehlenswert. Die [...] die Trinkwasserbeschaffenheit hatten bzw. haben 5.4.5 Bewertung der technischen…
  3. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
     die Nutzung von Wasserstoff oder Methan zur Rückverstromung. Bei den Elektrolyseverfahren wird aktuell zwischen drei relevanten Verfahren unterschieden: die alkalische Elektrolyse (AEL), die Proton-E [...] ng eines Netzbetrei- bers. Die Mittelspannungsebene wurde als repräsentative Spannungsebene…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 406  2023-01 Anforderungen an neue Gasarmaturen in H2-Anwendungen für Gastransport, Gasverteilung und Gasinstallation
    Erdgas Erdgas wird in der Regel nicht als Prüfgas in der Fertigung eingesetzt. Dennoch liegen häufig aktuelle Messungen zur Dichtheit einer Armatur nur mit dem Betriebsmedium Erdgas vor. Bei Tests mit Erdgas
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30655-3  2020-12 Installationssysteme für die Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 3: Konformitätsbewertung bei der Verwendung von alternativen Rohrwerkstoffen
    / Alternativwerkstoff: Innenschicht Statusa □ aktuell □ Zurückziehungsdatum …………………… □ aktuell □ Zurückziehungsdatum …………………….. □ aktuell □ Zurückziehungsdatum ……………………. Prüfstelle [...] Alternativwerkstoff: Haftvermittlerinnen Statusa □ aktuell □ Zurückziehungsdatum …
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-2  2020-09 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 2: Dampfbelastung (ISO 20088-2:2020)
    aufgestellt. Diese Norm ist eine Erstausgabe und wird in das DVGW-Regelwerks „Gas“ aufgenommen. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 408  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    davon ausgehen, dass Gasnetze mit bis zu 20 % Wasserstoffanteilen beaufschlagt werden können.1 Aktuelle Pilotprojekte zeigen in Netzen bis 16 bar, dass nach heutigem Stand des technischen Wissens der [...] eigentlichen Umstellung eine weitere Rohrnetz- und Anlagenüberprüfung empfohlen. Hiermit wird…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 22391-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    22391-2:2009, Bild 1 oder Bild 2, liegen. e Wenn die Erweiterung eine geringere Wanddicke als die aktuelle Produktpalette beinhaltet. DIN CEN ISO/TS 22391-7 (DIN SPEC 19576):2019-04 CEN ISO/TS 22391-7:2018 [...] ein Probekörper je Kavität zu verwenden. g Wenn die Erweiterung eine geringere…
  9. Abschlussbericht W 201807  2023-11 KONTRISOL Konzentrate aus der Trinkwasseraufbereitung – Lösungsansätze für die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hemmnisse beim Einsatz von NF/UO-Prozessen in der Trinkwasseraufbereitung
    Universität ein. Aktuell werden die Ergebnisse aus AP4 für internationale Fachpublikationen vorbereitet. Diese Publikationen werden einen hohen wissenschaftlichen Stellenwert einnehmen, da aktuell nur sehr [...] werden zunehmend die Membrantrennver- fah-ren Nanofiltration (NF) und Umkehrosmose…
  10. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    Gasinstal- lationen. Die aktuelle Fassung aus TRGI 2018 ist diesem Bericht als Anhang 1 beigefügt. • 2008 - TRGI – Anhang B.2.4 – Hinweise für Instandhaltungsmaßnahmen. Die aktuelle Fassung aus TRGI 2018 [...] GaWas [5] DVGW-Forschungsprojekt G 201907 | 19 3 Datenbasis Das…
Ergebnisse pro Seite: