Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 253-2  2022-12 Radioaktivität in der Wasserwirtschaft – Strahlenschutz für Beschäftigte bezüglich Radon
    dem Rohwasser entfernt, das sich in der Braunsteinschicht anreichert und beim Zerfall Radon emaniert. • Eisen- und ManganschlämmeEisen- und manganhaltige Schlämme, die sich im Reaktionsbecken, aber auch [...] länger überschritten wird Ergeben sich höhere Radon-222-Aktivitätskonzentrationen in der…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 400  2021-01 Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen
    § 3 Ziffern 5-7 EnWG) 3.76 Notfall Situation, die eine Gefährdung des sicheren Betriebs der Gasinfrastruktur und/oder der Sicherheit der Umgebung darstellen könnte und dringender Abhilfemaßnahmen bedarf [...] DVGW-Regelwerk definiert werden, in denen sie genannt werden. Die deutsche Gasbranche ist…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-1  2017-01 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 1: Flüssigkeit (ISO 20088-1:2016)
    Erdgas oder flüssiger Sauerstoff hat. Darüber hinaus kann er sicher bei Versuchen verwendet werden. Zukünftige Teile der Norm befassen sich mit der Dampfphase und der Exposition unter Hochdruckstrahl- [...] . Um bei der anfänglichen Befüllung und Verdampfung die sichere Abführung von gasförmigem…
  4. Download
    Jahresbericht 2015/2016
    ge -schaffen. Des Weiteren zählen das IT-Sicherheitsgesetz, die INSPIRE-Richtlinie und der IT-Sicherheitskatalog der Bundesnetzagentur zum Kanon der IT-Sicherheit. Alle haben einheitliche Kriterien und [...] Mitglieder und die Marktpartner…
  5. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg für 2015/2016
    ge -schaffen. Des Weiteren zählen das IT-Sicherheitsgesetz, die INSPIRE-Richtlinie und der IT-Sicherheitskatalog der Bundesnetzagentur zum Kanon der IT-Sicherheit. Alle haben einheitliche Kriterien und [...] Mitglieder und die Marktpartner…
  6. Download
    DVGW und DWA adressieren Forschungsbedarf der Wasserwirtschaft an die Politik
    in den Fokus zu rücken, um auch langfristig eine sichere Wasserwirtschaft in Deutschland zu gewährleisten. D ie Wasserwirtschaft befindet sich im Spannungsfeld zwischen knapper werdenden Ressourcen [...] Deutsche Vereinigung für…
  7. Download
    "Wasser ist systemrelevant"
    Abwasserentsorgung sichern Berlin, 8. Oktober 2020 – Klimawandel, demografische Entwicklungen, wachsende Nut-zungskonkurrenzen um das kühle Nass, Infrastrukturentwicklung, IT- Sicherheit, Spuren-stoffe: [...] zweite Nationale Wasserforum…
  8. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 03/2010
    % erzielen, befinden sich aber noch in der Entwicklungsphase.Für hohe volumetrische Energiedichten des Speicher(medium)s werden chemische Energieträger benötigt. Hierzu bietet sich Wasserstoff an, der per [...] aktuellen Themen, die sich aus…
  9. Download
    Von der Innovationsoffensive des DVGW zu einer Gas-Strategie für Deutschland
    und Informationssystem. Aus Gründen der Kosteneffizienz werden sich hieraus neue integrier-te Unternehmensstrukturen ent-wickeln. Es wird sich ein leistungs-starkes Angebots- und Nachfrage-steuerungs-Management [...] weiterhin eine Aufspeisung…
  10. Download
    Methan-Emissionen der Erdgas-Infrastruktur
    Verteilung. Förderung und Aufbereitung belaufen sich auf einen Anteil von 0,3 % (Abb. 6).1 G Die Methan-Emissionen der deutschen Erdgas-Branche haben sich seit 1990 um 40 % verringert (Abb. 7).1ABBILDUNG [...] CO2­Äquivalent / GJ. Für…
Ergebnisse pro Seite: