Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2513 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5484  2016-09 OMS Konformitätsprüfung für unidirektionale Zähler für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme
    Testumgebung genutzten Datenpunkten und einer Dokumentation der Testumgebung in Anlehnung an die aktuell gültige OMS-Spezifikation Frühere Ausgaben DVGW G 5484:2012-07 1 Anwendungsbereich Das vorliegende
  2. Abschlussbericht G 201824-D 2.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Regionalisierung der Gasnachfrage
    Residuallast auf Verteilnetzebene berechnet werden. Für die EE-Gaseinspeisung wird als Wissensbasis das aktuelle Jahr 2020 aus der Prognose des „Ge- samtpotential EE-Gase“ verwendet. Zur Ermittlung der regionalen [...] werden folgende Festlegun- gen für Deutschland getroffen (2): → für 2020 kein…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 72  2009-04 Nanofiltration und Umkehrosmose
    s- bzw. Umkehrosmose-Anlagen ist im internationalen Vergleich als eher gering anzusehen. Einen aktuellen Überblick gibt Band 39 der TZW-Schriftenreihe „Erfassung und Bewertung von Nanofiltrations- und
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    ihrem aktuellen Einstellungszustand in jedem dieser Länder betrieben werden können. 3.8.2 indirektes Bestimmungsland Land, für das das Gerät zertifiziert ist, aber in dem es mit seiner aktuellen Einstellung [...] Aspekte der Sicherheit und Energieeffizienz von Geräten wurden zusammengefügt; b)…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 113 Entwurf  2024-07 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen
    Word-Datei herunterzuladen. Bitte verwenden Sie ausschließlich die jeweils auf der Web- seite verfügbare aktuelle Fassung der Word-Datei. Wir bitten Sie, den Einspruch als Word-Datei per E-Mail an die zuständige
  6. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-7  2014-09 + Kommentar - Teil 7: Inbetriebnahme, Desinfektion, Betrieb und Instandhaltung
    wird, nach […] Buchstabe e haben den betroffenen Verbrauchern mindestens jährlich geeignetes und aktuelles Informationsmaterial über die Qualität des bereitgestellten Trinkwassers auf der Grundlage der [...] notwendige Einschränkungen § 16 Abs. 7 TrinkwV X X X Verbraucher unverzüglich …
  7. Studie G 201824-3.0  2020-03 Roadmap Gas 2050: TP 3.0: Zusammenfassung der wissen-schaftlich-theoretischen Grundlagen (Deliverable D3.1)
    NG ein verhältnismäßig hoch-kalorisches LNG ist, das aber noch in den Gültig- keitsbereich der aktuellen DVGW G 260 [2] fällt. Die typischen Zusammensetzungen für Russ- land-Erdgas H und Nordsee-Erdgas [...] Erdgasen. So befindet sich ein Nordsee-H-Gas mit einer Bei- mischung von 10 Vol.-% noch…
  8. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    Verkehr zusätzlich Steuern und Abgaben sowie Gewinnaufschläge berücksichtigt. Dabei werden die aktuellen steuerlichen Rahmenbedingungen beibehalten und der Gewinnaufschlag aus dem zehnjährigen Mittel [...] Ölpreis gebildet. Im Leitplankenszenario EE-Gas+H2 wird zusätzlich davon ausgegangen, dass…
  9. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    Quellen zu erzeugen. Würde dies umgesetzt, würde das aktuelle CO2-Potenzial aus der Ammoniakerzeu- gung von 4,5 Mio. t CO2/a entfallen. Allerdings ist aktuell aufgrund von Investitions- und Ab- schreibungszeiträumen [...] bis 2050 als verfügbar angenommen werden. Die weiteren aktuell 76 Mio. t CO2…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 509 Entwurf  2021-04 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt
    gen für den deutschen Text des Norm-Entwurfes gelten gleichermaßen auf für den englischen Text. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
Ergebnisse pro Seite: