Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Erweiterte Herstellerverantwortung in der Europäischen Union in der Kommunalabwasserrichtlinie verankern!
    igung ist es wesentlich besser, Schadstoffeinträge direkt an der Quelle zu vermeiden, oder zumindest Einträge zu minimieren, anstatt hochverdünnte Schadstoffe später mit technisch aufwändigen [...] Herstellerverantwortung in der…
  2. Download
    EurEau aktuell
    aus finanziellen Gründen interessiert sind – ist doch die Beschaffung auf den traditionellen Rohstoffmärkten deutlich günstiger als der Erwerb aus Abwasser recycelten Phosphors über die Abwasserwirt-schaft [...] Materialien und Produkten in…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 102-7  2024-04 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 7: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck von mehr als 5 bar
    Leitungsbauteilen • Maßnahmen Dritter im Bereich von Gasleitungen 6.6 Bauteile • Werkstoffe (Kunststoffe/Stahl/Guss) • Rohre • Formteile (Übergangsstücke, Isolierverbindungen, ...) • Armaturen (U [...] Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit…
  4. Abschlussbericht W 201307  2015-04 Online-Sensoren für die Trinkwasserüberwachung: Studie zum aktuellen Stand der Anwendung in deutschen Wasserwerken
    erfasst werden. Das Online-Monitoring erfasst in Deutschland weniger Parameter. Nährstoffe und einzelne organische Spurenstoffe gehören in der Regel nicht dazu. Eine international vergleichsweise große [...] des Sensors) Rohwasser Temperatur3 11 pH-Wert 16 2 Trübung 18 2 Leitfähigkeit…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 91  2017-06 Fallbeispiele und Steckbriefe von Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen
    rote Färbung, die auf den Blutfarbstoff Hämoglobin zurück- zuführen ist. Auf diese Weise verbessern die Tiere ihre Sauerstoffversorgung und können auch an extrem sauerstoffarmen Standorten überleben. Über [...] autotrophe Bakterien (Ammonium- und Schwefelwasserstoffoxidierer) bei weitem…
  6. Download
    Infrastrukturen verbinden
    Power-to-Gas-TechnologieDie Power-to-Gas Technologie nutzt Strom, um Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff zu spalten. Dieser Wasserstoff kann direkt genutzt oder mithilfe von CO2 (z. B. aus Bio gasanlagen) [...] Power-to-Gas Neben der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-3  2024-08 Gasleitungen aus PVC; Instandsetzung und notwendige Erweiterungen
    des Korrosionsschutzes auf metallische Bauteile in Kunststoffrohrleitungen ist darauf zu achten, dass schädigende Einflüsse auf das Kunststoffrohr vermieden werden. 10 Druckprüfung, Abnahmebescheinigung [...] ung b) Anhebung des Anbohrdurchmessers für das Setzen der Doppelblase c) Berücksichtigung…
  8. Veranstaltung
    Fachaufsicht (A) für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 329
    (UVV- und BG-Richtlinien); Gewässerschutz (WHG); Schadstoff- und Lärmimmission (TA Luft, TA Lärm, BImSchG); Gefahrgutverordnung, Gefahrstoffverordnung; Grundlagen des Arbeits- und Zivilrechts für den [...] Grundlagen Ortungsverfahren…
  9. Veranstaltung
    Bauleiter:in (A) für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 329
    (UVV- und BG-Richtlinien), Gewässerschutz (WHG), Schadstoff- und Lärmimmission (TA Luft, TA Larm, BImSchG); Gefahrgutverordnung, Gefahrstoffverordnung; Grundlagen des Arbeits- und Zivilrechts für den [...] Grundlagen Ortungsverfahren…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 102-3  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 3: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gasmessanlagen und Gasbeschaffenheitsmessungen
    REKO-System, Gasbeschaffenheitsverfolgung) • Technik der Gasbegleitstoffmessung (Schwefel, Taupunkt, Kohlenwasserstoffe-Kondensationspunkt, Sauerstoff) • Aufbau von Volumen- und Gasbeschaffenheitsmessungen [...] Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit…
Ergebnisse pro Seite: