Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2513 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-2  2013-12 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 2: Risikomanagement
    ng des Trinkwasserversorgungssystems Das prozessorientierte Risikomanagement sollte auf einer aktuellen Beschreibung des betreffenden Trinkwasserversorgungssystems unter Berücksichtigung der relevanten [...] Arbeitsschritte in 4.5.2 und 4.5.3 erforderlich sein, diese aufgrund verbesserter…
  2. Abschlussbericht W 201833  2019-11 Studie zum Vorkommen von Bisphenol A und Nonylphenol im Trinkwasser
    DVGW-Förderkennzeichen W 201833 DVGW-Forschungsbericht W 201833 | i Zusammenfassung Im aktuellen Entwurf zur Überarbeitung der Europäischen Trinkwasserrichtlinie werden unter anderem einzuhaltende [...] phenol A (BPA) von 0,1 µg/L und iso-Nonylphenol (NP) von 0,3 µg/L gefordert. Beide…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 213  2013-10 Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen
    10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Die Anordnung der Abschnitte wurde entsprechend dem aktuellen Aufbau im DVGW-Regelwerk geändert. Anforderungen, die bereits in anderen DVGW-Arbeitsblättern genannt [...] dem Anlagenpersonal bekanntzumachen am Betriebsort jederzeit zugänglich aufzubewahren…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel IV  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel IV
    damit auch auf den Verbrennungsluftbedarf dar. In diesem Fall ist grundsätzlich die Beachtung der aktuellen baurechtlichen Vorschriften und Technischen Regeln geboten. Eine Abweichung von diesem Grundsatz [...] Zentralentlüftungsanlagen dürfen für die Abgasabführung nur genutzt werden, wenn die…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 18  2023-11 Zustandsbewertung von kathodisch geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung
    gebracht werden) Für nicht molchbare Stahlrohrleitungen stellen die KKS-Messwerte die einzigen aktuellen Informationen über den Zustand der Leitung dar, welche jederzeit ohne Aufgrabungen verfügbar sind [...] der Intensivmessungen erfolgt nach den folgenden Kriterien: • Die Intensivmessungen…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 107  2016-02 Aufbau und Anwendung numerischer Grundwassermodelle in Wassergewinnungsgebieten
    Einzugsgebiete von Trinkwassergewinnungsanlagen. Sie sollten für die Bearbeitung wiederkehrender oder aktueller Aufgabenstellungen ständig verfügbar sein und dabei sowohl dem sich weiterentwickelnden Stand der [...] Modells und eines numerischen Grundwassermodells (siehe 9.3). Anhand dieser…
  7. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 21  2015-09 Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung; Technische Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung
    et- zen  Kooperationsvereinbarung (KoV) Gas 3.3 Firmenzertifizierung nach DVGW G 676-B1 Der aktuelle Stand der Liste der nach DVGW G 676-B1 (B1/A: „Umstell- und Anpassungsarbeiten“, B1/B „Kontrolle
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 492  2021-06 Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar
    muss ihre technische Kapazität und deren Leistungsdaten in einer aktuellen Darstellung am Aufstellungsort angegeben sein. Die aktuelle Darstellung umfasst insbesondere die Druckbereiche, die Nennweiten [...] insbesondere sicherheitstechnische und elektrotechnische Neuerungen, neue gesetzliche…
  9. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 372  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für die Wasserverteilung - Serie DN/OD; Anforderungen und Prüfungen
    ist der Zertifizierungsstelle zur Verfügung zu stellen. Des Weiteren hat der Hersteller einen aktuellen deutschsprachigen Katalog mit Produktangaben sowie Einbauanleitungen zu pflegen. 10 Zertifizierung
  10. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    2033 und auf 15 Volumen- prozent im Jahr 2050 begrenzt. Die 10 Volumenprozent entsprechen der aktuell geltenden Grenze im DVGW- Regelwerk unter der Annahme, dass die derzeit bestehenden Restriktionen [...] u n g energie | wasser-praxis 4/2015 In der betrachteten Planungsvariante wurde auf…
Ergebnisse pro Seite: