Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 02/2011
    2011Hamburg08.11.2011–09.11.2011 Erfahrungsaustausch von Sachkundigen für Gas-Druckregel- und -Mess-anlagen und technischen Führungskräften Bad Dürkheim28.11.2011 Informationstag „ENERGIE“ der Landes-gruppe …
  2. Download
    Stellungnahme EEG-Umlage
    ielt werden: der Anteil der erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch lag 2018 bei 37,8 %.1 Gemessen am Gesamtenergieverbrauch hat der Stromverbrauch derzeit jedoch nur einen Anteil von 20 % …
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 18797-1  2017-12 Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Äußerer Korrosionsschutz von Steigleitungen durch Beschichtungen und Auskleidungen – Teil 1: Elastomerisches Beschichtungssystem – Polychloropren oder EPDM (ISO 18797-1:2016)
    Einheit im nationalen amtlichen und geschäftlichen Verkehr aufgrund des Gesetzes über Einheiten im Messwesen nicht zulässig ist. Umrechnung: Nicht zugelassene Einheit Zugelassene Einheit Umrechnung in (inch) [...] Auftragen von Beschichtungsstoffen — Prüfungen zum Beurteilen der…
  4. Download
    Anwendung von dringlichen Vergaben im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine
    Teilnahmewettbewerb kann der Auftraggeber somit auch eine kürzere Angebotsfrist wählen, solange diese angemessen ist (vgl. § 20 VgV). Aufgrund seines besonderen Ausnahmecharakters sind damit beim Verhandlung …
  5. Download
    Von der Innovationsoffensive des DVGW zu einer Gas-Strategie für Deutschland
    in vielfältiger Wei-se bewegen. Davon betroffen sind ne-ben Handels- und Vertriebsaktivitäten auch Mess- und Abrechungsprozesse. Ein entscheidendes Moment ergibt sich im Zusammenspiel mit der Steu-erung …
  6. Download
    Ein Markteinführungsprogramm für Power to X-Technologien
    für Power to X-Technologien1011Ein Markteinführungsprogramm für Power to X-Technologien5 Bemessungsgrundlage sind Projektionen zum Ausbau der erneuerbaren Energien. Derzeit liegt deren Anteil am Strommix …
  7. Download
    Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung uni-onsrechtlicher Vorgaben und zur Regelung reiner Wasserstoffnetze im Energiewirtschaftsrecht
    ) Wasserstoffinf-rastruktur der Regulierung unterfällt. Dies bedeutet im Ergebnis aber keine unangemessene Belas-tung für unternehmenseigene Wasserstoffleitungen. Denn diese können als Kundenanlage i.S …
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30675-2  2019-05 Äußerer Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 2: Schutzmaßnahmen und Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen
    Schutzmaßnahmen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 11 DVGW GW 310 (A), Widerlager aus Beton; Bemessungsgrundlagen DVGW W 346 (A), Guss- und Stahlrohrleitungsteile mit ZM-Auskleidung, Handhabung DVGW W 400-2
  9. Download
    Folgen der Marktöffnung auf die Sicherheit des Gasnetzbetriebes
    TECHNIKERDIE KOMPETENTE FACHSEMINAR-REIHE ZU AKTUELLEN THEMEN IM MESSWESENSTAND UND EINORDNUNG VON RECHT UND REGULIERUNG FÜR MESSSYSTEME: Konsequenzen für Geschäftsmodelle, Prozesse und Technik»ZÄHLERF …
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 91  2017-06 Fallbeispiele und Steckbriefe von Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen
    Rohrnetzabschnitten betrug der Anteil an Asselpellets etwa 1 g/m³, maximal wurden bis zu 10 g/m³ gemessen. Da bei den als Gegenmaßnahme durchgeführten Rohrnetzspülungen die Fließgeschwindigkeiten (etwa [...] roten Larven festzustellen. Die Wohnröhren waren bis zu 20 mm lang und maßen 1 mm bis 2…
Ergebnisse pro Seite: