Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 202009  2020-08 SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes
    bei denen nachgewiesen ist, dass sich Menschen über den Verzehr kontaminierter Lebensmittel mit dem neuartigen Coronavirus infiziert haben. SARS-CoV-2 überträgt sich vor allem per Tröpfcheninfektion [...] Virus des schweren akuten respiratorischen Syndroms (SARS-CoV, 2003, China). Es ist…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 424  2024-10 Leitfaden zur Verringerung der Methanemissionen durch den Gastransport- und Gasverteilnetzbetrieb in Anlehnung an die Verordnung (EU) 2024/1787
    er Ausfall von Ausrüstung, der sich der angemessenen Kontrolle des Betreibers entzieht und der zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Betriebs führt, bei dem es sich jedoch nicht um einen Ausfall von [...] Wasserhaltung), Gewährleistung der Versorgungssicherheit und der Sicherheit von Anlagen und…
  3. Download
    LG-MD_Benchm_Thueringen_2016.pdf
    nzu bringen.AbwasserentsorgungSteigerung bei Q ualität und Sicherheit –Investitionen zeigen W irkungB ei d er A bwasserent sor gung zeigt sich di e V er jüng ung d es K analnet zes und e ine deut liche [...] nzu…
  4. Download
    Vision 2100
    wurde die Vision einer wasserbewussten Ge-sellschaft für das Jahr 2100 entwickelt. VorwortDafür hat sich eine Gruppe von Fachleuten der Wasserwirtschaft unter Federführung von DVGW und DWA mit Trends, H [...] Anspruch für ein…
  5. Download
    2023 wird das entscheidende Jahr für die Energiewende
    Deutschland Wasserstoff-Land wird und damit weltweit führend beim Zukunftsenergieträger, wird sich dieses Jahr maßgeblich entscheiden. Nach einem Jahr Dauer des Angriffskriegs von Wladimir Putin gegen [...] erenz heute in Berlin. – 2…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 334  2019-11 Gas-Druckregelgeräte für Eingangsdrücke bis 10 Mpa (100 bar)
    Schließkraft für ein Monitor-Gerät bei Einstufung als Sicherheitseinrichtung nach der PED, wie bereits für SAE bei Klassifizierung als Sicherheitseinrichtung nach der PED; h) Aufnahme antistatischer Eigenschaften; [...] Schließkraft für ein Monitor-Gerät bei Einstufung als Sicherheitseinrichtung
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14597  2015-02 Temperaturregeleinrichtungen und Temperaturbegrenzer für wärmeerzeugende Anlagen
    grundsätzlich die Sicherheit der geregelten Anwendung sicher und kann in der Tat zu Unfällen führen. Die Verwendung eines Regel - . Vielmehr b esteht nur dann Sicherheit , wenn das RS für den [...] Di ese Europäische Norm bezieht sich auf EN 60730 - 2 - genannten Norm entsprechend dem…
  8. Abschlussbericht W 201509  2016-09 Stand und Entwicklungsbedarf flussgebietsbezogener Stoffflussmodelle
    Welche konkreten Fragestellungen lassen sich im Bezug auf Mikroschadstoffe untersuchen?  Welche weiteren physikalischen, chemischen und biologischen Prozesse lassen sich im simulierten Fließgewässer abbilden [...] Welche konkreten Fragestellungen lassen sich im Bezug auf Mikroschadstoffe …
  9. Download
    Hessen im Blick 01/2011
    sowie andere Wasserversorgungsunternehmen durchgeführt wurden. Alle Unter-suchungsergebnisse beziehen sich auf metallene Rohrwerkstoffe (Grauguss, Duktilguss und Stahl), da die Trinkwasserversorgungssys-teme [...] tallografie)sowie•…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 608  2012-03 Kleine Wasserfahrzeuge - Betrieb und Prüfung der Flüssiggasanlage
    Fahrzeugen DIN 3383-1, Gasschlauchleitungen und Gasanschlussarmaturen – Sicherheits-Gasschlauchleitungen, Sicherheits-Gasanschlussarmaturen DIN 4815-1, Gummi- und Kunststoffschläuche für Flüssiggas – Teil 1: [...] chläuche für Flüssiggas – Teil 5: Sicherheits-Schlauchanschluss­kupplungen und…
Ergebnisse pro Seite: