Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4065 Entwurf  2024-08 Gasleitungen im Transportnetz – Hinweisschilder
    oder unter dem Wort „Erdgas“ oder „Wasserstoff“, jedoch über den Angaben für das Bauteil (Kurzzeichen und Nummer) anzuordnen. Das Wort „Erdgas“ oder „Wasserstoff“ sowie das Abstandsanzeigekreuz müssen [...] anzugeben: — DIN4065; — Angaben zur Ausführung, z. B. Werkstoff,…
  2. Download
    Zur Entlassung von Patrick Graichen
    Zukunftsenergieträger Wasser-stoff sind in der Arbeit des DVGW von besonderer Bedeutung. Der DVGW ist die im Energie-wirtschaftsgesetz benannte Institution für Wasserstoffinfrastrukturen. Der Verein initiiert [...] aber nur gelingen, …
  3. Download
    DVGW-Forschung Gesamtpotenzial EE-Gase
    Heizwert in kWh/m³Energiegehalt in TWhBiomethanFermentativ10,39,970102,8Synthetisch9,79,97096,4MethanisierungvonEE-H22,89,97028,3Wasserstoff0,12,9950,3∑227,8Erdgasverbrauch 2018945,0 Ergebnisse des Forsch [...] ter Einsatz von EE-Gasen in der…
  4. Download
    Hessen im Blick 01/2011
    nds ist und somit nicht Fortsetzung von Seite 1Tabelle 1: Anteil von Werkstoffgruppen am GesamtuntersuchungsumfangWerkstoffgruppe Verlegeperiode Anteil [%]Stahl II bis ca. 1930 1Stahl III ca. 1930 bis [...] gsunternehmen durchgeführt wurden.…
  5. Download
    Jahresbericht_2017_webfassung.pdf
    klimafreundlicher Kraftstoff Ausblick TRGI 2018 … im Bereich Trinkwasser: Branchenstandard „IT-Sicherheit Wasser/Abwasser“ Novellierung der Düngeverordnung und Stoffstrombilanzierung PSM-Belastung – Aktueller [...] 2019 jeweils am…
  6. Download
    DVGW-Arbeitsblatt GW 301
    er Auftragneh-mer zu schaffen. Die Gruppen- und Werkstoffeinteilung von DVGW-Arbeitsblatt GW 301 ist un-verändert gebieben. Die neuen Kunst-stoffsysteme (PA-U, PE mit Verstär-kung) wurden dadurch berü [...] berücksichtigt, dass Unternehmen für…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 346-1  2023-12 Guss- und Stahlrohrleitungsteile mit Zementmörtelauskleidung – Teil 1: Handhabung
    Zementmörtelauskleidungen von Guss- und Stahlrohren keine organischen Zusatzstoffe, keine Zusatzmittel, Pigmente, Fasern oder Bauhilfsstoffe verwendet werden. 5 Be- und Entladen sowie Transport von Rohrlei [...] in der Wasserversorgung DVGW-Arbeitsblatt W 347, Hygienische Anforderungen an…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 640-1  2016-12 Aufstellung von anschlussfertigen Blockheizkraftwerken (BHKW)
    dem BHKW mit dem Gas zugeführte Energiestrom in kW oder kJ/s (auch bezeichnet als Brennstoffeinsatz, Brennstoffleistung, Energieeinsatz). 3.4 Elektrische Leistung Die von einem BHKW erzeugte elektrische [...] ade. Für die Aufstellung der BHKW und damit für dieses Arbeitsblatt ist ausschließlich der
  9. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Rheinland-Pfalz 2015/2016
    leistungen“e Arzneimittel und Mikroschadstoffe in Gewässerne Oberflächengewässerverordnung (OGewV)e Kooperationen mit der Landwirtschafte Novelle der BetrSichV/GefStoffVe Berichte aus der DVGW-Hauptge [...] schrittweise Reduzierung und…
  10. Download
    Praktische Hilfe bei Genehmigung, Bau und Betrieb von Power-to-Gas-Anlagen
    e. Hierzu gehören die Einspeisung von Wasserstoff oder Methan aus Power-to-Gas-Anlagen in das bestehende Gasnetz, der Anschluss an Wasserstofftankstellen, die Rückverstromung und die Versorgung [...] Klimaschutzziele in Deutschland …
Ergebnisse pro Seite: