Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 202301  2024-05 DataInspect Anwendung innovativer Analysemethoden zur digitalen Inspektionsdatenauswertung
    Spülungen werden teilweise als Inspektionsverfahren betrachtet, da Informationen über Material und Innendurchmesser gewonnen werden DVGW-Forschungsprojekt W 202301 | 21 • Die häufigste Art der Ergebni
  2. Download
    Eine nachhaltige Wärmewende mit dezentraler KWK und klimafreundlichen Gasen
    denkbar, die zeitlich aufgelöst den Verbrauch und die Erzeugung der einzelnen Haushalte messen. 32 | DVGW-Forschungsprojekt G 202116 Abbildung 4.22: Kosten in Szenario 3 bei unterschiedlichen …
  3. Download
    Calculation of Compression Factors and Gas Law Deviation Factors Using the Modified SGERG-Equation SGERG-mod-H2
    Schley, D. Wolf, M. Henel, C. Fiebig and R. Span, "Einfluss von Wasserstoff auf die Energiemessung und Abrechnung," DVGW-Forschungsprojekt G 3-02-12, Bonn, 2014. SGERG-mod-H2 22 Annexes …
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-100 Entwurf  2024-07 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 100: Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergüte
    t werden: als eigenes System mit einer Vielzahl von Notduschen (große Wassermengen und Rohrdurchmesser) oder wenige in die Trinkwasserin- stallation des Gebäudes eingebundene Notduschen. Bei der
  5. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    wird. Die EnEV wurde vielfach novelliert. Bis einschließlich Sep. 2009 waren ihre Anforderungen - gemessen an den Effizienzpotenzialen und dem Stand der Technik - relativ schwach. Erst mit der EnEV 2009 [...] die gesamte Schweiz die gleichen Kri- terien und Berechnungswerte. Neben den…
  6. Abschlussbericht G 201709  2020-02 Roadmap von Kraftstoffen zur Marktdurchdringung im Rahmen der Energiewende und die kurzfristige Umsetzung des Greening von LNG/CNG (GreenGasMobility)
    2030 2040 Mittlerer Strompreis 5,05 9,38 9,15 Nettonetzentgelt 2,23 2,23 2,23 Messung, Abrechnung, Messstellenbetrieb 0,03 0,03 0,03 Konzessionsabgabe 0,10 0,10 0,10 Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz 0,10 [...] Benzin-Lkw mit 4 %. Alternative Antriebskon- zepte wie LPG-, CNG-, Elektro- oder…
  7. Studie G 201824-3.4  2020-10 Roadmap Gas 2050: TP 3.4: Meta-Studie: H2-ready mobile An-wendungen (Deliverable D3.1)
    ähnlicher Reichweite bieten [35], [37], [41], [44]. So betriebene Schienenverkehrsmittel weisen eine angemessene wirtschaftliche Leistung auf und sind kos- tenmäßig unter bestimmten Randbedingungen, vor allem
  8. Download
    Klimaschutz und Resilienz
    169 TWh an Wasserstoff und von 630 TWh an syntheti-schem Methan,24 also fast der vierfachen Menge gemessen am Energiegehalt. Zur Förderung von Synthesegasen sollten diese im politischen Grüngas-Ziel inkludiert …
  9. Download
    Water Matters
    UN means that the service must be available, accessible, affordable, acceptable and safe. This message is also important for the Right2Water campaign from 2014, which was signed by almost 1 [...] need to do to in order to make them…
  10. Download
    Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    könnten aber Blendingraten von bis zu 20 Vol-% relativ schnell realisiert werden. Bisherige Labor-Mes-sungen im Rahmen der DVGW Roadmap Gas 2050115 als auch erste Versuche im Netzgebiet der Avacon im Rahmen …
Ergebnisse pro Seite: