Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392  2017-09 Wasserverlust in Rohrnetzen; Ermittlung, Wasserbilanz, Kennzahlen, Überwachung
    Verfahren nach 6.1 bis 6.5 eignen sich i. Allg. nur zur Vorortung von Leckagen. Tabelle 3 und Tabelle 4 bieten einen Überblick über weitere Verfahren und Geräte, die sich teilweise auch zur Lokalisation [...] als Flussbild (beispielhafte Verhältnisse) Die technische Aussagefähigkeit der…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 97  2024-06 Desinfektionsmittel in der zentralen Trinkwasseraufbereitung – Hinweise zur Qualitätssicherung und sachgerechten Handhabung
    frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Verwal- tungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben. • Durch das Anwenden des DVGW-Regelwerkes entzieht sich niemand der Verantwortung [...] Je mehr Sicherheit der Betreiber hinsichtlich der Verfügbarkeit und einer zuverlässigen…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-1 Entwurf  2024-07 Inspektion und Wartung von Rohrnetzen – Teil 1: Unternehmen
    ein jederzeit sicheres, fach- und regelrechtes Arbeiten an allen Einsatzorten ermöglicht (siehe Anhang B). 4 Insbesondere folgende Benennungen müssen geklärt sein: • ggf. Sicherheits- und Gesundh [...] sein. Die Entwicklung der Rechtsvorschriften, techni- schen Regeln sowie sicherheitsrelevant…
  4. Download
    DVGW_-_BB_Masterstudiengang_Themenheft_2024_V5_RZ.pdf
    Wasserversorgung, die sich für die Übernahme von Fach- und Führungsaufgaben in einer an -deren Sparte zur Erfüllung der Anforderungen nach dem TSM ( Technisches Sicherheitsmanagement) qualifizieren möchten [...] Wasser- und Stromversorgung (1.…
  5. Download
    DVGW_Balsibau-Flyer_Galabau_Vorsicht-bei-Erdarbeiten_09-2023_web.pdf
    rieb. Die Leitungsbetreiber halten dafür ständig aktuelle Planwerke bereit.Initiative für mehr SicherheitAGFW, DVGW, DWA, rbv, Telekom, VDE, VST verfolgen in der Initiative BALSibau gemeinsam mit Beru [...] Bevor es grün wird, ist es vor…
  6. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    Nutzung von Öl auf Gas unterstellt wird, woraus sich eine zusätzliche Gasnachfrage von bis zu 300 TWh ergäbe. In allen ausgewerteten Szenarien zeigt sich hingegen eine deutlich sinkende Gasnachfrage für [...] tigt/modelliert, ebenso wie die sich aus der Abscheidung und/oder Zuführung von…
  7. Download
    DVGW-Forschungsbericht EE-Methanisierungspotential
    vermin-dert. Es haben sich andere Metalle wie Fe, Co, Pd oder Ru ebenfalls bewährt [4, 22] , weisen jedoch einen deutlich höheren Preis auf, so dass die kommer zielle Nutzung sich als schwierig darstellt [...] zeigen in ihren Versuchen, dass …
  8. Download
    DVGW_-_BB_Masterstudiengang_Einleger_Themenheft_2023-01.pdf
    Wasserversorgung, die sich für die Übernahme von Fach- und Führungsaufgaben in einer an -deren Sparte zur Erfüllung der Anforderungen nach dem TSM ( Technisches Sicherheitsmanagement) qualifizieren möchten [...] l…
  9. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Rheinland-Pfalz 2009/2010
    in Bad Dürkheim Jahresbericht 2009 / 2010 Seite 14Technisches SicherheitsmanagementKernaufgabe des technischen Sicherheitsmanagements ist die Stützung des \eigenverantwortlichen Handelns der Unternehmen [...]…
  10. Download
    Wegbereiter der kommunalen Energiewende
    Klimaneutralität zu transformieren. Die Projektpartner haben sich zusammengeschlossen, um der Frage nachzugehen, wie sich eine regionale und sichere Versorgung mit klimaneutralen Gasen in Zukunft bundesweit [...] hohem Aufwand innerhalb des…
Ergebnisse pro Seite: