Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    EurEau unterstützt die OECD bei der Umsetzung der Grundsätze zur Wassergovernance
    zählt dieser Sektor zu den Pfeilern der europäi -schen Wirtschaft. EurEau verfügt mit seinen Mitgliedern über ein umfangreiches Know-how und Expertise in der Wasserver- und Abwasserentsor -gung und vertritt [...] mit der Europäischen…
  2. Download
    „Die Corona-Pandemie hat das Digitalisierungstempo von Arbeitsroutinen erhöht“
    Wasseraufbereitung  hat  er  a b  1998 als Verfahrensingenieur für Wasseraufbereitung beim  IWW Rheinisch-Westfälischen  Institut  für  Wasserforschun g  in Mülheim an der Ruhr gearbeitet. Ab 2002 leitete er  [...] g. Für eine Branche in…
  3. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2018
    beschleunigt wird. Für den über 110 Meter langen Hopperbagger wird es indes nicht der letzte Besuch in Brunsbüttel gewesen sein: Exakt einen Monat später legt die „Scheldt River“ am 12. März für eine weitere [...] rechtlichen Zulässigkeit von…
  4. Download
    Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme vom 9. Dezember 2020 (Zweites IT-Sicherheitsgesetz – IT-SiG 2.0)
    13.000 Mitgliedern erarbei-tet der DVGW die allgemein anerkannten Regeln der Technik für Gas und Wasser. Der DVGW ist wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral. Der DVGW bedankt sich für die [...] Wasserversorgungsunternehmen…
  5. Abschlussbericht W 201514  2019-03 Enterokokken in Trinkwassersystemen – Vorkommen, Vermehrung, Desinfektion
    Gesundheitsgefährdung für die Bevölkerung stellen mikrobiologische Probleme, wie der Nachweis von Enterokokken, für Versorgungsunternehmen immer eine besondere Herausforderung dar. Für die Umsetzung schneller [...] DNA. Für die PCR wurde der MyTaqTM Mix (Bioline) verwendet. Für jede PCR wurde…
  6. Download
    LG-MD_21-12-21_GK-WV-Sachsen_Ergaenzungen__SN_BDEW-DVGW.pdf
    Struktur so überarbeitet, dass diese für die Wasserversorger bei Auswertungen sowohl für das Tagesgeschäft als auch für strategische Anwendungen nutz-bar ist. Damit wird die für eine gewissenhafte Datenpflege [...] bedanken sich für das am 3.…
  7. Download
    Ermittelte Regeln und Erkenntnisse des Regelermittlungsausschusses nach § 46 des Mess- und Eichgesetzes
    ZE: Impulsgeber für Gaszähler Begriffsbestimmung Impulsgeber für Gaszähler sind Zusatzeinrichtung für Gaszähler zur Erzeugung volumenproportionaler Impulse, die als Eingangssignale für Messgeräte unter [...] sinngemäß, außer in „1.3 Für den…
  8. Abschlussbericht G 201709  2020-02 Roadmap von Kraftstoffen zur Marktdurchdringung im Rahmen der Energiewende und die kurzfristige Umsetzung des Greening von LNG/CNG (GreenGasMobility)
    Gestehungskosten für EE-Methan in €/kWh ????????????: Kosten für Verflüssigung bzw. Einspeisung in €/kWh ????????????: Kosten für Kraftstoffverteilung/Transport in €/kWh ????????: Kosten für Tankstelle [...] durchschnittlichen Import- Preise für Deutschland (Erdgas) bzw. EU-Mitgliedsländer
  9. Download
    dok1-lgsl-161025-lgv_2016-to.pdf
    Annahme der Tagesordnung und Anträge der Mitglieder TOP 4 Genehmigung des Protokolls der letzten Landesgruppenversammlung TOP 5 Jahresberichte für die Jahre 2014 und 2015 TOP 6 Entlastung [...] Entlastung von Vorstand und…
  10. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    wird von einer Reduktion der Werte aus dem Stützjahr 1990 für Strom bzw. 1995 für Gas (vgl. Tabelle 3-1, 204,7 g/kWh für den Gasmix und 764 g/kWh für den Strommix) in Höhe von 95 % ausgegangen. Der Gasmix [...] unterschiedliche Tarife für bestimmte Anwendungen bereits seit lan- gem. So gibt es…
Ergebnisse pro Seite: