Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 294 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Prognose des kurzfristigen Wasserbedarfs: ein wichtiges Werkzeug für den Betrieb
    351 852 11 56martin.wagner@tzw.deIhre Ansprechpartner für Fragen zum Thema Wasserbedarf und DigitalisierungTobias MartinTZW: DVGW Technologiezentrum WasserAußenstelle Dresden+49 351 852 11 12tobias.martin@tzw …
  2. Download
    DISKURS Gas & Wasser 2017
    Geschäftsführer DVGW Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe09:55 – 10:15 UhrAutomatisierung und Digitalisierung in der Wasserwirtschaft – Chancen und HerausforderungenDr. Wolf Merkel, Technische Geschäftsführung …
  3. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 23  2018-06 Einsatz mobiler IT-Systeme in Versorgungsunternehmen
    Endgeräten ist zu gewährleisten. Durch den Einsatz mobiler IT-Systeme wird die durchgängige Digitalisierung der Unternehmensprozesse ermöglicht. Die Prozessdaten werden vor Ort erfasst und direkt auf [...] Kapitel 4.4) Bei der Prozessunterstützung durch mobile IT-Systeme, steht die Optimierung…
  4. Abschlussbericht W 202310  2024-06 Untersuchungen zur Anwendung des Infrastructure Leakage Index (ILI) in Deutschland – Berechnungsmethodik / Analysen / Handlungsempfehlungen
    aufgezeigt. Es gilt ebenfalls, dass mit zunehmender Digitalisierung der Leitungspläne eine höhere Genauigkeit erzielt werden kann. Bei der Digitalisierung von Rohrnetzplänen kön- nen Ansätze zur halbautomatischen [...] Methode für komplexere Druckzone, z. B. mit mehreren Einspeisepunkten wird…
  5. Download
    Referentenentwurf des Gesetzes zur amtlichen geologischen Landesaufnahme sowie zur Übermittlung, Sicherung, öffentlichen Bereitstellung und Zurverfügungstellung geologischer Daten (Geologiedatengesetz – GeolDG)
    Dienstleister ggf. vor erhebliche Probleme stellen und hohe Kosten, bspw. für die Digitalisierung analoger Bestandsdaten, verursachen. Der DVGW plädiert daher dafür hier mit Augenmaß …
  6. Download
    Netzwerk DVGW-Forschung
    lsLNG & CNGMaterialienErdgas und ErneuerbareIT-SicherheitL-/H-GasWärmemarkt SektorenkopplungDigitalisierungFORSCHUNGThemensetzung erfolgt glaubwürdig auf Basis von Daten und FaktenMit seinen vielfältigen …
  7. Download
    Netzwerk DVGW-Forschung
    lsLNG & CNGMaterialienErdgas und ErneuerbareIT-SicherheitL-/H-GasWärmemarkt SektorenkopplungDigitalisierungFORSCHUNGThemensetzung erfolgt glaubwürdig auf Basis von Daten und FaktenMit seinen vielfältigen …
  8. Download
    Nachwuchssicherung kompakt
    jun-ge Leute einsteigen oder die nicht die richtige Ansprache an diese Zielgruppe treffen. Ob die Digitalisierung das Problem entschärfen wird, ist fraglich. Möglicherweise werden durch die zunehmende Autom [...] Die Fragen, welcher…
  9. Download
    Programm "Erdgas im veränderten Markt"
    rnehmen in Zeiten des Wettbewerbs und der strategischen Neuaus-richtung – Stichwort Digitalisierung – auch in Zukunft bestehen können. Referenten/Vorträge Die Referenten der Veranstaltung sind …
  10. Download
    Zwischenfazit des Dialogprozesses zum „Energie-Impuls“
    weitestgehend klimaneutrale Industrie in Deutschland \beinhalten? Welchen Stellenwert hat die Digitalisierung?+ Wie müssen Marktentwicklungsprogramme für technologieoffene Pilot- und Demonstrationsprojekte …
Ergebnisse pro Seite: