Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 294 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 1070-1  2022-09 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen
    mit dem Technischen Komitee „Digitalisierung in der Wasserversorgung” des DVGW erarbeitet. „Building Information Modeling“ (BIM) als wichtiger Baustein der Digitalisierung ist in der Wasserwirtschaft erst [...] stellten, die Umbrüche am besten bewältigen konnten. In der Wasserwirtschaft gewinnt das…
  2. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    „Echtzeit“-Kommunikationswegen für den Datenaustausch zur Gasbeschaffenheit im Zusammenhang mit der Digitalisierung des Gas- netzes A Etablierung eines Lenkungsgremiums (LG) zur besseren Abstimmung zwi- schen
  3. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    durch den NB selbst oder einen zugelassenen Fachmann (das VIU) erfolgen darf. Aufgrund der Digitalisierung in der Gas-Messtechnik wurde das Thema „ferngesteuerte Gasfreigabe bzw. technische Selbstöffnung“
  4. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    ist die Digitalisierung. Die durchgehende Digitalisierung startet in der Energiebranche erst, während andere Sektoren wie Handel, Finanz oder Industrieproduktion ohne durchgehende Digitalisierung nicht mehr [...] Die Möglichkeiten der Digitalisierung bringen höhere Flexibilität in Abläufe,…
  5. Abschlussbericht W 202310  2024-06 Untersuchungen zur Anwendung des Infrastructure Leakage Index (ILI) in Deutschland – Berechnungsmethodik / Analysen / Handlungsempfehlungen
    aufgezeigt. Es gilt ebenfalls, dass mit zunehmender Digitalisierung der Leitungspläne eine höhere Genauigkeit erzielt werden kann. Bei der Digitalisierung von Rohrnetzplänen kön- nen Ansätze zur halbautomatischen [...] Methode für komplexere Druckzone, z. B. mit mehreren Einspeisepunkten wird…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    Maßnahmen (von besserer Wärmerückgewinnung und allgemeiner Anlagenmodernisierung bis hin zur Digitalisierung und „Industrie 4.0“-Technologien), der Wechsel des Energieträgers, insbesondere der verstärkte
  7. Regelwerk
    Merkblatt GW 116  2021-12 Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation
    Ergänzung von Geobasisdaten, falls nicht Bestandteil der Datenlieferung • Georeferenzierung und Digitalisierung der vorhandenen Bestandspläne mit Anpassung an eventuell vorhandene neue Geobasisdaten • Ergänzung [...] bestehenden Geobasisdaten durchzuführen. Die Anpassung kann über eine…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    Kap. 2.3 Lübben, Friederike Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur- und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein (MELUND), Kiel Kap. 4.1 Neumann, Sebastian Landesamt für La [...] Schleswig -Hol- stein e. V. und dem Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt,…
  9. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    Toxikologie  Aufklärung toxikologische Relevanz von Spurenstoffen Digitalisierung, Big Data & Vernetzung  DigitalisierungDigitalisierung  Entwicklung von Steuerung & Regelung basierend auf Prozes [...] und Angriffsresilienz von Leitsystemen | 19 5.2.2.4 Digitalisierung und…
  10. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    Fonds für regionale Entwicklung. Im Rahmen des Forschungsprojektes Enervator zum Thema der Digitalisierung der Energie- wende wird seit März 2017 der Energieverbrauch teilnehmender Haushalte mittels
Ergebnisse pro Seite: