Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 262 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    % Wirkungsgrad/ 1 TJ Wärme Brennstoff-Emissionswert 56,1 T CO2/ TJ Brennstoff =heizwertbezogener Emissionsfaktor von Erdgas / Ener- giegehalt des verbrauchten Brennstoffs Ansatz für Prozess-emissi- [...] 7,4 6,27 5,1 - 5,5 davon Brennstoff fossil 2,45 2,4 1,27 0,1 -0,46 davon prozessbedingt…
  2. Regelwerk
    DVGW Cert G 90  2024-10 Zertifizierungsverzeichnis Produkte Gas 1-2024
    thermisch betätigt Kutzner + Weber GmbH 4123 Verbundregelung für Brennstoff/Luft, mechanisch POLIDORO S.p.A. 4125 Verbundregelung für Brennstoff/Luft, elektronisch LAMTEC Meß- und Regeltechnik für Feuerungen [...] Flammenwächter LAMTEC Leipzig GmbH & Co. KG 4131 Flammenwächter Siemens AG, SI BP 4132…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 693  2018-12 Ermittlung von Unsicherheiten von Erdgasmengen, Heizwerten und CO2-Emissionsfaktoren für den CO2-Emissionshandel
    Temperatur t1 der Ursprungsprodukte zurückgeführt werden; dabei liegen alle diese Produkte im gasförmigen Zustand vor, mit Ausnahme von Wassers, das bei der Temperatur t1 in den flüssigen Zustand kondensiert [...] Temperatur t1 der Ursprungsprodukte zurückgeführt werden; dabei liegen alle diese…
  4. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    keine Treibhausgas- oder Stickoxidemissionen. Wasserstoff ist dennoch explizit als einer der gasförmigen Brennstoffe genannt, für welche die 4. BImSchV und das UVPG anzu- wenden ist. Die Emissionen von Bre [...] he, unterir- disch oder oberirdisch aufgestellte Behälter zum Lagern von flüssigen oder
  5. Download
    DVGW__JB_RLP__2019_20.pdf
    müssen Dies funktioniert mit synthetischen gasförmigen und flüssigen Gasen auf Basis erneuerbarer Energien oder Erdgas. Ein besonders vielversprechender gasförmiger Energieträger ist Wasserstoff. Die Nutzung [...] .7.N utzung von Gasen für die…
  6. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 03/2010
    chemischen Industrie ein Zugangspfad zu organisch ge-bundenem Kohlenstoff ohne Einsatz fossiler Brennstoffe ermöglicht.ProzessketteIn einer geplanten Prozesskette soll in ei-nem Druckelektrolyseur Wasserstoff [...] neuartiger…
  7. Download
    Jahresbericht_2019/20
    müssen Dies funktioniert mit synthetischen gasförmigen und flüssigen Gasen auf Basis erneuerbarer Energien oder Erdgas. Ein besonders vielversprechender gasförmiger Energieträger ist Wasserstoff. Die Nutzung [...] Kernenergie.7.Nutzung von…
  8. Download
    Rechtliches Gutachten
    emissionshandelspflichtigen Anlagen und Fahrzeuge g rundsätzlich anhand der eingesetzten Menge an Brennstoffen ermittelt. Beim Einsatz von B iomasse gilt hier aus rechtlicher Sicht, dass [...] zur Verwendung als …
  9. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    erneuerbaren Brennstoffen ausgeschlossen ist (sog. Mischbetrieb).8 Ob dies auch gilt, wenn der ausschließliche Einsatz von erneuerbaren Energien und der Einsatz (auch) von fossilen Brennstoffen abwechseln [...] das Ausschließlichkeitsprinzip zumindest bei einem einmaligen kurzzeitigen Einsatz von…
  10. Abschlussbericht G 201304  2016-03 Bewertung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von eingespeistem Biogas
    Projektbegleitkreis des F&E-Vor- habens ein Fragebogen erstellt und über die Mitglieder des TK „Gasförmige Brennstoffe“, des GTK „Biogas“, über die DVGW-Landesgruppen und über verschiedene Kontakte an die [...] Chromatographisches Verfahren. Deutsche Norm. September 2005. [28] DIN 51855-8:…
Ergebnisse pro Seite: