Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 478 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Die neue TRGI 2018-Technische Regel für Gasinstallationen f. d. verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    Symbole / Einheiten, Gasgeräte - Kennzeichnung, Gasgerätearten; Gasgeräteaufstellung: Verbrennungsluftversorgung, Wasserstoff in der Erdgasversorgung, Aufstellung von Gasgeräten, Gasgerätearten, Abga [...] Abgasabführung, Inbetriebnahme Gasge…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 608  2012-03 Kleine Wasserfahrzeuge - Betrieb und Prüfung der Flüssiggasanlage
    aufweisen. Abweichende Bestimmung für den Betrieb von 30-mbar-Gasgeräten in Altanlagen: Ist mehr als ein Gasgerät installiert, dürfen Gasgeräte mit 30 mbar Betriebsdruck in einer Versorgungsanlage mit einem [...] und Prüfungen DVGW VP 202, Flüssiggas-Druckregelgerät für einen Nenneingangsdruck von…
  3. Studie G 201824-3.0  2020-03 Roadmap Gas 2050: TP 3.0: Zusammenfassung der wissen-schaftlich-theoretischen Grundlagen (Deliverable D3.1)
    Leistungsstärkere haushaltliche Gasgeräte mit über 100 kW Leistung stellen einen abnehmenden Anteil in der Schornsteinfegerstatistik dar [16], die aktuell ca. 13,3 Mio. Gasgeräte umfasst. Der gesamte Gasg [...] Luft-Abgas-Führung Gasgerät gem. TRGI Gas-Luft-Verbund NOx-Klasse Gerätekategorie gem.…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    Einstellung von Gasgeräten Bestimmte Typen von Gasgeräten werden werkseitig auf den Nennwert der Gasgruppe L bzw. H eingestellt und am Aufstellort nicht erneut angepasst, andere Gasgeräte werden vor Ort [...] vom Nennwert abweichenden Einstellwert zu definieren, auf den die Gasgeräte einzustellen…
  5. Download
    Avacon und DVGW nehmen gemeinsam mit Wirtschaftsminister Sven Schulze Wasserstoff-Beimischanlage in Betrieb
    von dem etwa 350 Netzkunden mit Erdgas versorgt werden. Mit der entsprechenden Menge an Gasgeräten, die vor allem zur Wärmeversorgung dienen, deckt das ausgewählte Netzgebiet eine breite Gerätetechnik [...] hungsstelle am…
  6. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    Handhabung bei ungesicherten Kochgeräten • Unsachgemäße Nutzung von Gasgeräten • Unzulässige Veränderung der Aufstellbedingungen von Gasgeräten • Unsachgemäße Eingriffe in die Gasinstallation Unterteilung [...] tionen bewegen bzw. die Installationsanforderungen an Gas- Leitungsanlagen sowie…
  7. Download
    Anlage_1_unterstuetungsschreiben-min.pdf
    zur konkreten Anpassung der Gasgeräte erforderlich. Da im Rahmen der Marktraumumstellung in Deutschland insgesamt die Anpassung von insgesamt ca. 5 Mio. Gasgeräten erforderlich ist – davon mehr [...] Netzbetreiber bzw. die von …
  8. Download
    DVGW_TRGI2018_Online_Flyer.pdf
    Einheiten G Gasgeräte – Kennzeichnung G Gasgerätearten G Gasgeräteaufstellung G Verbrennungsluftversorgung G Aufstellung von Gasgeräten, Gasgerätearten G Abgasabführung G Inbetriebnahme Gasgeräte G Bemessung [...] 260, G 638-1, G 638-2, G…
  9. Download
    72102AS_TRGI2018_Online_kpl_-FINAL.pdf
    Einheiten G Gasgeräte – Kennzeichnung G Gasgerätearten G Gasgeräteaufstellung G Verbrennungsluftversorgung G Aufstellung von Gasgeräten, Gasgerätearten G Abgasabführung G Inbetriebnahme Gasgeräte G Bemessung [...] 260, G 638-1, G 638-2, G…
  10. Download
    DVGW_TRGI-2018_Online_Flyer_Juli.pdf
    Einheiten G Gasgeräte – Kennzeichnung G Gasgerätearten G Gasgeräteaufstellung G Verbrennungsluftversorgung G Aufstellung von Gasgeräten, Gasgerätearten G Abgasabführung G Inbetriebnahme Gasgeräte G Bemessung [...] 260, G 638-1, G 638-2, G…
Ergebnisse pro Seite: