Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 323 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 119  2024-08 Entwickeln von Brunnen
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde von einem Projektkreis des NA 119-07-03 AA „Wassergewinnung“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die an die technische Ausführung des Brunnenbauwerkes angepasste Auswahl [...] sanlagen stört. • Mittlere Anforderungen sind zu stellen, wenn dadurch keine…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 104-2  2013-08 Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs (identisch mit DWA-M 911)
    Daten in der Regel vollständig vor, da auf dieser Basis die Abgrenzung erfolgt ist. Auch bei Wassergewinnungen, deren Wasserrecht in den letzten Jahren erteilt worden ist, sollten diese Daten während des [...] eit sind folgende Zusammenhänge zu beachten: Bei nahezu allen Grundwasserwerken erfolgt…
  3. Download
    Hessen im Blick 01/2015
    GFK-Behälter Wasserwerk Kreuzberg durch� Unter reger Teilnahme konnten sich die Mitglieder über Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und -verteilung informieren� Anschließend fand ein Erfahrungsaus-tausch …
  4. Download
    Forschungsberichte Gas/Wasser des DVGW vor 2015
    en zu Feinfiltersystemen für kleine Wassergewinnungsanlag en W 4/02/03 W 213 Feinfiltration Wassergewinnung; Filtration; Filter; Forschungsvorhaben; Wirkungsforschung; Quellwasser 2006 Technologiezentrum …
  5. Download
    RLP_im_Blick_01-2021.pdf
    Strahlenschutzgesetz/Strahlenschutzverordnung – Schutz vor Radon an Arbeitsplätzen in Anlagen der Wassergewinnung, -aufbereitung und -verteilung– Radonmessungen– Rückstände der Anlage 1 StrlSchG für Wass …
  6. Download
    Flächendeckender Einsatz von funkauslesbaren Ultraschallwasserzählern
    42Der Zweckverband Gruppenwasser-werk Florenberg (GWW) mit seinen Wassergewinnungs-, Aufbereitungs-, Speicherungs- und Verteilungsanlagen versorgt insgesamt zehn Ortsteile (mit ca. 20.000 Einwohnern) der …
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 113  2001-03 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen
    muss innerhalb der zu wählenden Korngruppe liegen. Tabelle 1: Korngruppen nach DIN 4924 Zur Wassergewinnung werden in der Regel nur Filtersande/-kiese der Körnungen ≥ 0,71 bis ≤ 16 mm verwendet.
  8. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    e Abhandlung beschrieb in detaillierter Form zunächst den Sachstand zu den Themenbereichen Wassergewinnung, Wassergüte und -aufbereitung, Wasserverteilung, Wasserverwendung sowie Korrosion und Korro [...] Vielversprechende Möglichkeiten eröffnen sich vor allem in Bereichen der Prozesssteuerung in…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 135  2018-12 Sanierung und Rückbau von Brunnen, Grundwassermessstellen und Bohrungen
    Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „W 135“ im DIN-DVGW-Arbeitsausschuss NA 119-07-03 AA „Wassergewinnung“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die bauliche Sanierung sowie den Rückbau von Brunnen [...] und -regenerierung, -sanierung und -rückbau DVGW W 122 (A), Abschlussbauwerke für…
  10. Download
    Hessen im Blick 02/2011
    ssen–früherundheute• NachlassendesNitratabbauvermögenimGrundwasserleiter–Konsequenzenfürdie Wassergewinnung und die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinien Ansprechpartner in der Landesgeschäftsstelle:Dipl …
Ergebnisse pro Seite: