Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17921  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entladeanschluss
    5 Technische Beschreibung des LNG-Entladeanschlusses 5.1 Werkstoffe 5.1.1 Allgemeines LNG-Entladeanschlüsse müssen aus Werkstoffen hergestellt werden, die für die Verwendung mit LNG in den [...] Anschluss muss für die Temperatur des Kraftstoffs von −162 °C und für einen…
  2. Download
    DVGW-Position vom 19.04.2023
    können. Davon sind auch EE-Anlagen betroffen, weil z. B. bei Bau und Betrieb mit wassergefährdenden Stoffen umgegangen wird und in die grundwasserschützenden Deck- und Sohlschichten oder direkt in das [...] nung sowie die Regelungen der…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14453  2005-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrunterbrecher mit ständig geöffneten Lufteintrittsöffnungen, DN 10 bis DN 20 - Familie D, Typ C
    ..... ...9 9.1Werkstoffe.................................................................................................................. ...........................9 9.2Art der Werkstoffe........... [...] Entzinkungseigenschaften aufweist. In Ländern, in denen der Einsatz von entzin-…
  4. Download
    Gesetzentwurf der Bundesregierung: Gesetz zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude
    Zusätzlich sollten Emissionsfaktoren für weitere erneuerbare Gase wie Wasserstoff und methanisierten Wasserstoff (SNG) abhängig von der H erstellung ermittelt werden. 9 Wasserfachliche [...] eigerung der Heiz- und…
  5. Abschlussbericht W 201503  2016-10 Datenerhebung für eine Expositionsabschätzung gegenüber ionisierender Strahlung durch Wasserwerksrückstände
    unft und -beschaffenheit (pH-Wert, Gehalte an Eisen, Mangan und Sauerstoff)  Aufbereitungsstufen und zugesetzte Aufbereitungsstoffe  Filterstufen (Material Typ und Körnung, Verweilzeit seit Inbe [...] Festlegung von Anforderungen an den Schutz der Gesundheit der Bevölkerung hinsichtlich…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2620  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung von flüchtigen organischen Verbindungen durch thermische Desorptionsgaschromatographie mit Flammenionisations- und/oder Massenspektrometriedetektoren (ISO 2620:2024)
    Compounds, VOC) wie Terpene, Siloxane, Kohlenwasserstoffe, schwefelhaltige Verbindungen, sauerstoffhaltige Kohlenwasserstoffe, halogenhaltige Kohlenwasserstoffe, Ketone, Alkohole und Ester. VOCs können [...] adsorbierten Stoffe zunächst mit Wärme freige- setzt werden und anschließend zu einer…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 71  2009-01 Zur Überwachung der Integrität (Intaktheit) von Membranfiltrationsanlagen
    beeinflusste Wässer vor der Desinfektion eine Trübung kleiner 0,2 FNU anzustreben (siehe Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 11 Trinkwasserverordnung 2001). 2 Begriffe 2.1 Auflösung [...] Membranfiltrationsanlage ohne Filtrationseffekt passieren. Anmerkung: Die…
  8. Download
    LG-MD_23-06-29_Erdgasanlagen-Werksgelaende.pdf
    Einfluss von Wasserstoff auf die Verbrennung und den Brennerbetriebl Anwendungen aus Labor und Praxis Dipl.-Ing. (FH) Dirk Mäder, Noxmat GmbH, Oederan13:30 Uhr Möglichkeiten des Wasserstoffeinsatz in der [...] 203-090, Fachbereich Aktuell…
  9. Download
    65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen
    enorme Herausforderung für die Energiebranche. Zugleich bietet sie hervorragende Chancen, Wasserstoff und klimaneutrale Gase erfolgreich zu nutzen. Gut ist, dass die Bundesregierung mit der Vorgabe [...] „auf einer Ebene“…
  10. Download
    Jörg Höhler ist neuer Präsident des DVGW
    Zukunftsenergieträger Wasser-stoff sind in der Arbeit des DVGW von besonderer Bedeutung. Der DVGW ist die im Energie-wirtschaftsgesetz benannte Institution für Wasserstoffinfrastrukturen. Der Verein initiiert [...] Vertrauen. Der …
Ergebnisse pro Seite: