Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2513 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1001  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Risikomanagement von gastechnischen Infrastrukturen im Normalbetrieb
    Dokumentes d) Aktualisierung der normativen Verweisungen (Kapitel 2) und Begriffe (Kapitel 3) nach dem aktuellen ordnungsrechtlichen Rahmen e) Überarbeitung des Kapitels 4 „Methodische Grundlagen des prozess
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 3834-3  2021-08 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen – Teil 3: Standard-Qualitätsanforderungen (ISO 3834-3:2021)
    3834-1 ISO 3834-4 siehe DIN EN ISO 3834-4 ISO/DIS 3834-5 siehe DIN EN ISO 3834-5 (zur Zeit Entwurf) Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-1  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 1: Isolierkupplungen für Netzanschlussleitungen und Gasinstallationen – Anforderungen und Prüfungen
    für Gasverteilung und Gastransport — Anforderungen und Prüfungen  Teil 3: Konformitätsbewertung Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30340-2  2024-12 Ummantelungen zum mechanischen Schutz von Stahlrohren und -formstücken mit Korrosionsschutzumhüllung – Teil 2: Gütesicherung Nachummantelungen und Reparaturmaterialien
    nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    Erkennen von Gefährdungen und Gefährdungsereignissen in Trinkwasserversorgungssystemen ist eine jeweils aktuelle Beschreibung erforderlich. Nach Möglichkeit sind die Anlagen auch zu begehen. Bereits bestehende [...] (M) und Anhang C. Mögliche Datenquellen für die Gefährdungsanalyse im…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 731 Entwurf  2024-09 Wasserstoff-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    Anlehnung an DVGW-Merkblatt G 442 erfolgen. ANMERKUNG: Das DVGW Merkblatt G 442 berücksichtigt nach aktuellem Stand nur methanhaltige Gase. 5.7.4 Absperrarmaturen Absperrarmaturen müssen DIN 30690-1 Abschnitt [...] nicht Stand der Technik. Demzufolge darf nur Wasserstoff an Fahrzeuge abgegeben…
  7. Abschlussbericht W 202310  2024-06 Untersuchungen zur Anwendung des Infrastructure Leakage Index (ILI) in Deutschland – Berechnungsmethodik / Analysen / Handlungsempfehlungen
    dieser Kennzahl eher problematisch. Im Vergleich kann festgehalten werden, dass der ILI mit der aktuellen Klassifizierung der Was- serverluste zu einer deutlich „besseren“, sprich niedrigeren Einstufung [...] verschiedener Systeme in Relation zueinander stimmig. Jedoch bilden sie als absolute…
  8. Download
    Anwendung von dringlichen Vergaben im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine
    . Aufgrund der durch den plötzlichen Angriffskrieg verursachten Flüchtlingsbewegung ist in der aktuellen Lage hinsichtlich der Unterbringungsmöglichkeiten und Versorgungskapazitäten fürT ut AmiaK,mderIfme …
  9. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg für 2008
    auf den technischen Erfahrungs-austausch der Mitglieder und die gezielte Information über aktuelle Entwicklungen im Fach konzentrieren, fanden in den Berichtsjahren außerdem zahlreiche …
  10. Download
    LG-MD_21-03-31_SN_GK-Wasser-Sachsen-2030-1.pdf
    relevanten Rahmenbedingungen, der Beschreibung der bestehenden Versorgungsstruktur, der Darstellung der aktuellen und der zu erwartenden Bedarfe und Dargebote, Ausführungen zur Versorgungssicherheit und generellen …
Ergebnisse pro Seite: