Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201611  2019-05 Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen der Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff/Erdgasgemischen
    Wasserstoffes ergibt sich ein neuer Gasstrom, der vom Betreiber der Anlage zu händeln ist. (Abbildung 2.1). Abbildung 2.1: Gasströme bei Separation von Wasserstoff Anders verhält es sich, wenn der Wasserstoff [...] eine hohe Vielfalt an Anlagenkonfiguratio- nen und Einsatzbedingungen. Die…
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 18  2023-11 Zustandsbewertung von kathodisch geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung
    ergibt sich dann die resultierende Korrosionsgeschwindigkeit vcorr-inhomogen. Aus der mittleren Bodeninhomogenität ergibt sich für fcorr-inhomogen ein Wert von 1,5. Der Faktor fRohr setzt sich zusammen [...] der Phase 1 halten sich die durch Korrosion verursachten Schadensfälle auf einem minimalen…
  3. Abschlussbericht W 201110  2015-01 Studie zum Einfluss von Silikontensiden auf die Rohwasserqualität von Wasserwerken
    sog. Zusatzstoffen (BVL 2010). In diesen Listen befindet sich auch eine Reihe von Silikontensiden. Allerdings sind die Sicherheitsdatenblätter, die die Hersteller dem Zulassungsantrag beifügen müssen [...] iumverbindungen sind die VMS (Abbildung 1). Es handelt sich hierbei um oligomere Siloxane…
  4. Abschlussbericht G 201109  2015-05 Evaluierung von Konzepten zur Entschwefelung von Erdgas an Erdgastankstellen
    Situation ergab sich neben dem Harmonisie- rungsbedarfs der Gasbeschaffenheitsnormung auch der Bedarf nach einer breiteren Erfas- sung des Schwefelgehaltes in CNG. Des Weiteren stellte sich die Frage nach [...] handelt es sich um eine Mi- schung von 88 Ma.-% Ethylacrylat und 12 Ma.-% THT mit einer…
  5. Download
    LG-MD_21-12-21_GK-WV-Sachsen_Ergaenzungen__SN_BDEW-DVGW.pdf
    und die spurenstofferzeugende Industrie. Die Produktion eines sicheren Lebensmittels Trinkwasser unter Einhaltung der zukünftig sich noch verschärfenden Vorgaben der Trinkwasserverordnung erfordert [...] (Kapitel 4.1.3)…
  6. Download
    Zustandsorientierte Spülstrategie für Trinkwassernetze
    °C) keinen Effekt auf die Koloniezahlentwicklung im Trink-wassernetz ausüben. Dementsprechend stellt sich die Frage nach dem Nutzen von Hygienespülungen.Von erheblicher Relevanz für die Ent-wicklung der [...] Wasserbeschaffenheit im…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 85  2015-03 Stickstoffumsatz im Grundwasser
    zum Umfang der Grundwasserbelastung durch Nitrat ergibt sich aus den Messdaten des sogenannten EUA Grundwassermessnetzes. Hierbei handelt es sich um ein repräsent DVGW Information Wasser Nr. % aller [...] Information Wasser Nr. Aus den Beispielen lassen sich einige allgemeingültige…
  8. Download
    Normung von Wasserstofftechnologien stärkt klimaneutrale Wirtschaft
    astruktur sowie Weiterbildung, Sicherheit, Zertifizierung wird es um Messtechnik, Werkstoffe und Materialien sowie Bauteile gehen bzw. das breite Feld der Sicherheit und Weiterbildung fokussiert. Die [...] Ausbaus des Energieträgers…
  9. Download
    "Auf uns ist Verlass"
    die deutsche Wasserwirtschaft. Trinkwasserversorger und Abwasserentsorger stellen sich diesen Aufgaben. Sie setzen sich vor Ort für flexible und angepasste Lösungen im gesellschaftl ichen Konsens ein. Ihre [...] Deutsche Vereinigung für…
  10. Download
    Keine Entflechtung von Wasserstoff- und Gasnetzen
    und DVGW hin haben sich Verbände und Unternehmen zusammengeschlossen und gemeinsam an den Bundeskanzler, Wirtschaftsmin ister und weitere wichtige politische Akteure appelliert, sich für die folgenden [...] len- Verband e.V. (DWV) und der…
Ergebnisse pro Seite: