Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Maßnahmen zur Vermeidung von Algenwachstum im Wirkbereich von UV-Anlagen
    ihnen genügen Lichtener-gie, Wasser, Mineralnährstoffe und Kohlenstoffdioxid bzw. Hydrogen -carbonat zum Leben. Fototroph leben-de Organismen enthalten Pigmente (Farbstoffe), die durch Licht unter-schiedlicher [...] ableitenden Rohrleitung…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6142-1  2015-12 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasen – Teil 1: Wägeverfahren für Gemische der Klasse I (ISO 61421: 2015)
    Muttergas oder in der Flüssigkeit j xc Stoffmengenanteil der „reinen“ Komponente im analysierten Material xi Stoffmengenanteil von Komponente i xi,j Stoffmengenanteil von Komponente i im Muttergas oder in [...] die identische Verbindungen und nominell identische Stoffmengenanteile enthalten,…
  3. Abschlussbericht W 202124-W202307  2024-04 WatDEMAND: Multi-sektorale Wasserbedarfsszenarien für Deutschland und Abschätzung zukünftiger Regionen mit steigender Wasserknappheit
    2030 Wasserstoffproduktion [TWh H2] 14 Wasserstoffproduktion [kg H2] 420.000.000 Wasserbedarf [Mio. m3] 4,6 Zeithorizont 2041-2070 Wasserstoffproduktion [TWh H2] 120 Wasserstoffproduktion [kg H2] [...] jedoch auf einen starken Anstieg der Be- deutung von Wasserstoff für die deutsche…
  4. Veranstaltung
    Asbestsachkunde für ASI-Arbeiten an Asbestzementprodukten nach Nr. 2.7 Anlage 4A der TRGS 519
    Asbest und Asbestzement: Chemikaliengesetz, Abfallgesetz, Gefahrgutrecht, Gefahrstoffverordnung; Technische Regeln für Gefahrstoffe, insbesondere TRGS 519/DVGW W 396; Berufsgenossenschaftliche Vorschriften [...] und Gesundheitsgefahren: das…
  5. Veranstaltung
    Weiterbildung für die PE-Schweißaufsicht gemäß DVGW-Merkblatt GW 331 Aktuelle Entwicklungen beim Schweißen von PE-Rohren
    Aktuelle Entwicklungen bei Kunststoffrohrleitungen (Werkstoffe, Regelwerke, Anwendungsbereiche); DVS-Regelwerk (DVS 2202 Teil 1 und DVS 2207 Teil 1) als Grundlage der Kunststofffügetechnik; Aufgaben und Verantwortung …
  6. Download
    DVGW und DWA fordern strategisches und schnelles Handeln für eine nachhaltige Wasserwirtschaft
    Zukunftsenergieträger Wasserstoff sind in der Arbeit des DVGW von besonderer Bedeutung. Der DVGW ist die im Energiewirtschaftsgesetz benannte Institution für Wasserstoffinfrastrukturen. Der Verein initiiert [...] und Güte zur Verfügung…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14623  2005-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen – Freier Auslauf mit kreisförmigem Überlauf mit Mindestdurchmesser (Nachweis durch Prüfung oder Messung) – Familie A, Typ G
    Anordnung des Überlaufs EN 14623:2005 (D) 6 Werkstoffe Der Hersteller muss in seinen technischen sowie handelstechnischen Unterlagen die gewählten Werkstoff- arten angeben. EN 14623:2005 (D) Maß „ Abstand [...] ...........................................................................…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392-2  2011-03 Inspektion, Wartung und Betriebsüberwachung von Wasserverteilungsanlagen - Teil 2: Fernwasserversorgungssysteme; Maßnahmen , Verfahren und Bewertungen
    werden; die Nutzung als Parkfläche ist möglich - Keine Lagerung von Schüttgütern, Baustoffen oder wassergefährdenden Stoffen - Keine Geländeveränderungen (Abtrag, Aufschüttung) ohne Genehmigung durch den [...] Bewegung des Erdreichs begrenzt werden. 6.2.3 Rohrleitungswerkstoff Bei der Planung von…
  9. Veranstaltung
    Vorbereitungslehrgang - Fachkraft für Wasserversorgungstechnik nach BBiG § 43 (2)
    n; Lagerhaltung, Arbeitsgeräte und Einrichtungen; Werk-, Hilfs- und Gefahrstoffe, gefährliche Arbeitsstoffe, Werkstoffbearbeitung; Grundlagen der Maschinen- und Verfahrenstechnik; Mess-, Steuer- und …
  10. Veranstaltung
    Erfahrungsaustausch: Befähigte Personen nach Anhang 2 Abschnitt 3 Nr. 3.3 BetrSichV zur Prüfung von Energieanlagen der Gasversorgung
    Rechtlicher Rahmen und aktuelles Regelwerk - Sachstand GefStoffV, BetrSichV und TRGS, TRBS / Explosionsschutzdokument - Sachstand DVGW G 440 und DGUV- Information / Neuerungen im DVGW-Regelwerk: G 491 [...] Umgang mit Anlagen im Bestand bei…
Ergebnisse pro Seite: