Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 150  2008-10 Beweissicherung für Grundwasserentnahmen der Wasserversorgung
    Trinkwasserversorgung. Grundwasserentnahmen und die damit verbundenen Grundwasserabsenkungen können sich nachteilig auf andere Schutzgüter auswirken. Die möglichen Auswirkungen sind vor dem Beginn einer [...] Wasserversorgung bei. Auch bei bestehenden Entnahmen kann eine Beweissicherung erforderlich…
  2. Download
    PtG-Potenzialstudie
    e der Netzstrukturparameter in vereinfachterDarstellung. Es ergeben sich vier voneinander verschiedene Netzstrukturklassen, die sich allehinsichtlich der Ausprägung der verschiedenen Netzstrukturparameter [...] Werten von PtG-H2-Anlagen…
  3. Download
    Klimaschutz mit grünen Gasen
    werden im Abschlussbericht veröffentlicht. September 2018 3Die internationale Staatengemeinschaft hat sich verpflichtet, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und so den Anstieg der Erderwärmung einzudämmen [...] erreicht werden kann.1 2 3…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 405-B1  2016-06 Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung; Beiblatt 1: Vermeidung von Beeinträchtigungen des Trinkwassers und des Rohrnetzes bei Löschwasserentnahmen
    kann. Dieses Beiblatt widmet sich der eigentlichen Löschwasserentnahme. Es übernimmt bzw. konkretisiert Anforderungen und Hinweise verschiedener anderer Regelwerke, die sich nicht notwendigerweise ausdrücklich [...] Standrohren mit Entnahmevorrichtung DVGW W 1001 (H), Sicherheit in der…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 616  2020-01 Sensorgestützte Betriebsüberwachung von Pumpensystemen in der Trinkwasserversorgung
    Die Anlagenauslegung erfordert daher ein sorgfältiges Abstimmen aller zusammenwirkenden und somit sich gegenseitig beeinflussenden Komponenten. Detaillierte Informationen zur Pumpen- und Anlagenauslegung [...] ennung 3. zustandsorientierte Instandhaltung (siehe auch DVGW W 614 (A)) Im Allgemeinen…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 13737-1  2012-11 Leitfaden zur Implementierung von Funktionalnormen, erarbeitet vom CEN/TC 234 Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemein
    hinsichtlich Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von sicheren und zuverlässigen Gasversorgungssystemen. Anwender dieser Europäischen Normen sollten sich deshalb bewusst sein, dass detailliertere nationale [...] seinen funktionalen Normen legt das CEN/TC 234 allgemeine Sicherheitsgrundsätze
  7. Download
    Referentenentwurf IfSG
    t, falls es sich um radioaktive Stoffe imTrinkwasser handelt, die zuständige Behörde“(In Absatz 1 Nummer 3 wird nach dem Wort „Gesundheitsamt“ ein Komma und werden dieWörter „falls es sich um radioaktive [...] den Absätzen 1 und 2 genannten…
  8. Download
    2022-wasserstoff-positionspapier-der-verbaende.pdf
    ausreichend hohe Liquidität im Markt und die vorhandene Infrastruktur maßgeblich sind. Zudem lässt sich mit Wasserstoff auf Basis der bestehenden Infrastruktur eine klimaneutrale Wärmewende umsetzen [...] Bestandsgebäuden mit…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458-1  2023-08 Nachträgliche Druckerhöhung von Gas-Hochdruckleitungen aus Stahl größer 16 bar
    den örtlichen Gegebenheiten festgelegt werden. 6.5.2 Sicherheitsmaßnahmen Die Sicherheitsmaßnahmen, die bei Druckprüfungen zu beachten sind, ergeben sich im Einzelnen aus den Festlegungen der DVGW-Arbeitsblätter [...] Dokumentation von Gasleitungen. Die allgemeinen Grundsätze stellen…
  10. Download
    Ready4H2: Neues Projekt erforscht Wasserstoffpotenzial in Europa
    Schweden Es wird erwartet, dass sich nach dem Start des Projekts weitere Länder anschließen werden. Auch Organisationen und Unternehmen werden die Möglichkeit haben, sich an dem Projekt zu beteiligen. [...] Verteilnetzbetreiber in ganz…
Ergebnisse pro Seite: