Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    PI_Kennzahlenvergleich_Wasserwirtschaft_MLUL.pdf
     Auf dieser Grund lage lassen sich Problemdiskussionen auf der kommunalpolitischen Ebene und in der Öffent lichkeit sachlich und seriös führen.    Nicht  zuletzt  ergeben  sich  aus  den  Kennzahlenvergle [...] der  Daseinsvorsorge  noch  …
  2. Download
    210107-corona-schutzvo-mags.pdf
    Person ist verpflichtet, sich so zu verhalten, dass sie sich und andere keinen ve rmeidbaren Infektionsgefahren aussetzt. (3) Die Kirchen und Religionsgemeinschaften orienti eren sich bei den von ihnen au [...] am Arb eitsplatz, sofern ein…
  3. Regelwerk
    Abschlussbericht W 201925  2021-01 Radiologische Vorab-Bewertung von Rückständen der Grundwasseraufbereitung
    en naturgemäß eine Reihe von Annahmen getroffen werden, die sich an Literatur- und Erfahrungswerten ori- entieren. Hierbei handelt es sich um größenordnungsmäßige Abschätzungen, die nur eine ori- entierende [...] 8. Die mittlere Ortsdosisleistung berücksichtigt, dass sich die Beschäftigten nicht…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 119  2024-08 Entwickeln von Brunnen
    einen Messbehälter mit einem definierten Volumen von 1000 l einlaufen, damit sich Luft und Wasser trennen können. Nachdem sich die Feststoffe abgesetzt haben (ca. 10 min) wird das überschüssige Wasser seitlich [...] Brunnens kann darüber hinaus zur Hohlraumbildung bzw. zu Bodensetzungen im…
  5. Download
    STORE&GO: Das größte Power-to-Gas-Forschungsprojekt in Europa
    zukünftig große Fortschritte erzielen werden. Vor allem durch Skalierungs- und Lerneffekte werden sich die Kosten der eingesetzten Technologien demnach reduzieren. Weiterhin belegen STORE&GO-Studi-en, [...] das produzierte Gas darüber…
  6. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Hessen 2009/2010
    in Bad Dürkheim Jahresbericht 2009 / 2010 Seite 14Technisches SicherheitsmanagementKernaufgabe des technischen Sicherheitsmanagements ist die Stützung des eigenverantwortlichen Handelns der Unternehmen [...]…
  7. Download
    Referentenentwurf des Gesetzes zur Einsparung von Energie und zur Nutzung Erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (GEG)
    ist aus Sicht des DVGW eine der zentralen Säulen für eine sichere, nachhaltige und wirtschaftliche Energiever sorgung. Diese Erkenntnis hat sich der DVGW durch systemische Betrachtung der Energieversorgung [...] DVGW noch nachgebessert…
  8. Regelwerk
    Geschäftsordnung AfK GO-Klärungsstelle  2021-06 Geschäftsordnung der Klärungsstelle zur Vermeidung von Streitfällen
    Branchen und deren Repräsentanten informieren sich rechtzeitig über alle Vorhaben, die Beeinflussungen verursachen oder verändern können. Sie stellen sich wechselseitig die erforderlichen Plan- und Be [...] Betreiber von Rohrleitungen und Rohrnetzen von Gas und Trinkwasser. Jede der Branchen benennt…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 315  2020-01 Maßnahmen zum Schutz von Versorgungsanlagen bei Bauarbeiten
    können sich durch Bodenabtragungen, -aufschüttungen, -bewegungen oder durch andere Maßnahmen Dritter nach der Verlegung und Einmessung verändert haben. Deshalb hat der Bauausführende die Pflicht, sich über [...] lagen aus dem Planwerk mit aktuellem Stand vorliegen. Der Bauausführende ist daher…
  10. Abschlussbericht W 201204  2016-02 Einfluss des DOC auf die Aufbereitung von Talsperrenwässern
    erheblicher Entwicklungsbedarf. Im Rahmen des Vorhabens konzentrierten sich die Arbeiten deshalb auf den Einsatz der Ultrafiltration, die sich in der Talsperrenwasseraufbereitung bewährt hat. 2 Stand der [...] Versuche lassen sich wie folgt zusammenfassen: - Eine erhöhte Flockungsmittelzugabe…
Ergebnisse pro Seite: