Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 385  2014-05 Dichtungen für Flanschverbindungen in Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen oder Stahl in der Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    weil nur die Härteeigenschaften der Dichtungen (Shore A) und nicht die Härteeigenschaften eines Prüfkörpers (IRHD) entscheidend sind. 1 Anwendungsbereich Diese Prüfgrundlage gilt für Dichtungen für Fla [...] und ihre Verbindungen für Wasserleitungen – Anforderungen und Prüfverfahren DIN EN…
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 125  2013-02 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle
    inien – Richtlinien fürRegelkontrollen zur Überprüfung der Verkehrssicherheit von Bäumen FLL-Empfehlungen für Baumpflanzungen – Teil 2: Standortvorbereitungen für Neupflanzungen; Pflanzgruben [...] so haftet hierfür derjenige, der für die Verletzung der Wurzeln und die Kappung der Wurzel…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-2  2023-05 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 2: Behandlung
    Glühverlust) ist für jeden Schlamm spezifisch; bisher vorliegende Messwerte für den TOC liegen bei Aluminium- und Eisenhydroxid-Schlämmen zwischen einem Viertel bis zu einem Sechstel der Werte für den Glühverlust [...] Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 635  2018-08 Gasgeräte für den Anschluss an ein Luft-Abgas-System für Überdruckbetrieb (standardisiertes Verfahren)
    von einem Hersteller • und • für diese Gasgeräte als Module eines C(11)-Gasgeräts der Nachweis für einen verminderten Abstand zweier Anschlüsse vorliegt • und • für diese Gasgeräte die sonstigen A [...] Brandschutz für das Gebäude, z.B. durch geeignete Brandschutzeinrichtungen für das…
  5. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    Landkreisebene [167]. Für diese Studie wurde auf die Statistik für das Jahr 2015 zurückgegriffen. Für diese Studie wurde auf die Statistik für das Jahr 2015 zurückgegriffen. Da für einige Landkreise die [...] Brennstoffe, die für die Beheizung eines Referenzgebäudes er- forderlich sind. Es wird…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14236  2018-12 Ultraschall-Haushaltsgaszähler
    Preisgruppe 28DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 91 [...] Europäische Norm zu prüfen. Die Abschnitte 1 bis 15 und Anhang C gelten nur für Bauart und…
  7. Abschlussbericht G 202206  2024-06 Zerstörungsfreie HM-Schweißnahtprüfung für Netze in der Gas- und Wasserverteilung (HM-NDT)
    den, sondern nur durch zerstörende Prüfung detektiert werden können. Insbesondere der Bedarf an Erhöhung der Betriebsdrücke und die Vision, unsere bestehenden Erdgasnetze zukünftig für die Wasserst [...] werden und der mögliche Einsatz des Verfahrens einerseits zum Integritätsnachweis für
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 12541 Entwurf  2024-07 Sanitärarmaturen – WC- und Urinaldruckspüler mit selbsttätigem Abschluss PN 10
    Juli 2024DEUTSCHE NORM Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren [...] ngen für Armaturen Urinal 0,1MPa≤P ≤ 0,5MPa WC DN15 WC DN20 (1 bar ≤ P ≤ 5 bar) …
  9. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    rofile CO2-Emission für Heizwärme g/kWh Optimierungsgröße CO2-Emission für Kälte g/kWh Optimierungsgröße CO2-Emission für WW-Erzeugung g/kWh Optimierungsgröße CO2-Emission für Strom g/kWh Optimierungsgröße [...] Netzverluste (Wärme, Strom) CO2-Emission für Heizwärme g/kWh CO2-Emission für
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-1  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Planung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    flachem oder gekerbtem Profil für Stahlflansche DIN EN 1514-6, Flansche und ihre Verbindungen – Maße für Dichtungen für Flansche mit PN-Bezeich­nung – Teil 6: Kammprofildichtungen für Stahlflansche DIN EN 1594 [...] Güteeigenschaften für Rohre ist durch ein Abnahmeprüfzeugnis in der entsprechenden…
Ergebnisse pro Seite: