Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Vortrag Prof. Dr. Linke
    tchÖl GasDiesel CNG/LNGKohle GasPower2Gase-fuelsErdgas Biogas / Synthesegas /WasserstoffKWKF-CellsEffizienzProf. Dr. Gerald Linke, CEO DVGWStromsektorWärmesektorMobilitätssektorErgebnisse der DV [...] durch jährliche Zuwachsquote oder…
  2. Download
    Protokoll der Landesgruppenversammlung 2022
    2022/23, H2vorOrt und der GTP, Konsultation zur 65 % EE-Regelung und Forschung: Transformation Wasserstoff) - Aktuelle Wasser-Themen (Betriebsmittel-Knappheit, Novellierung der TrinkwV, Zukunftsprogramm [...] der Kunden – z.B.…
  3. Abschlussbericht G 201725  2020-01 SiDi-meGe: Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen
    (PTFE) ohne Füllstoffe oder Zusätze hergestellt. Nach dem Kalandrieren wird das Band monoaxial verstreckt und erfährt keine Wärmebehand- lung im Sinne einer Sinterung. Der Schmierstoffgehalt darf 0,1 % [...] 02: Einführung in die Verarbeitung von PTFE-Kunststoffen, Frankfurt am Main: pro-K…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 551-7  2023-06 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 7: Herstellung, Inverkehrbringen, Transport, Lagerung, Montage und Inbetriebnahme von Druckerhöhungsanlagen als vollständige Aggregate
    Herstellung 4.1 Werkstoffe und Materialien 4.1.1 Hygienische Anforderungen an Werkstoffe und Materialien Nach der Trinkwasserverordnung müssen die mit Trinkwasser in Kontakt kommenden Werkstoffe und Materialien [...] Wasser haben, sind Stagnation (z. B. Intervall und Menge des Wasseraustausches),…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 121  2003-07 Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen
    Spülungsparametern, der Ergiebigkeit der Messstelle und der Feststoffführung. Das Klarpumpen ist dann zu beenden, wenn die geförderte Feststoffmenge ein Volumen von 2 ml/m3 unterschreitet. Auf das DVGW-Merkblatt [...] ährdungen, um rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergreifen zu können, und frühzeitiges…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 403  2010-04 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    sowie die Reha-Technologie und der Reha-Werkstoff vorausgewählt. Bei der Umsetzung wird schließlich die konkrete Ausführung der Reha-Maßnahmen (Dimension, Werkstoff etc.) unter Berücksichtigung von etwaigen [...] ppen weiterhin differenziert werden, z. B. nach • Rohr- bzw. Armaturengenerationen…
  7. Download
    2022_aussteller_Download.pdf
    Aerzener Maschinenfabrik GmbH58ALIAXIS Deutschland GmbH47Aqpersan10AVK Armaturen GmbH8Bänninger Kunststoffprodukte GmbH69BEULCO GmbH & Co. KG62Bott GmbH & Co. KGaußenCarela GmbH48Denso GmbH53Doyma GmbH & Co65Düker [...] Schuck GmbH50Bruse…
  8. Veranstaltung
    Lehrgang - Vorarbeiter:in - Bereich Gas- und Wassernetz
    echnik und -verarbeitung (Übungen)]; Technologie der Werk- und Hilfsstoffe (Eigenschaften und Verwendung von Rohrwerk- und Hilfsstoffen, Geräteeinsatz, Schweißverfahren); Korrosionsschutz, aktiv und passiv [...] elektr. Strom, Gifte)…
  9. Download
    Neuordnung_der_UT-Berufe_Praesentation.pdf
    Trennen von Stoffgemischen,4.Beurteilen von ökologischen Kreisläufen und Anwenden von Hygienemaßnahmen,5.Lagern, Bearbeiten und nachhaltiges Anwenden von Werk-, Hilfs-und Gefahrstoffen,6.Erkennen von elektrischen [...] nachhaltiges Betreiben…
  10. Download
    Netz und Betrieb: Januar - März 2022
    Modulreihe Wasserstoff – Modul 1: Umgang mit Wasserstoff 16.02.22Online-Schulung 395 €460 €T +49 228 9188 715 45101050001 DVGW Modulreihe Wasserstoff – Modul 2: Erzeugung und Einspeisung von Wasserstoff 08.03 [...] 03.22Online-Schulung 395…
Ergebnisse pro Seite: