Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-2  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern
    Preisgruppe 15DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 75 [...] Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen  Teil 2: Funktionale…
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11295  2022-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme, die für die Sanierung verwendet werden – Klassifizierung und Überblick über strategische, taktische und operative Aktivitäten (ISO 11295:2022)
    Hebezeug für die Rohre; — Stromaggregat für die Energieversorgung der Rohr-Schubvorrichtung. Platzbedarf an der Oberfläche: — für die Lagerung von Rohren; — für das Hebezeug; — für das Stromaggregat für die [...] ; — für die Mischeinheit für die Spülung; — für die Lagerung von Rohren; — für das…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 620  2022-06 Gasdruckerhöhungsanlagen mit einem Betriebsüberdruck bis zu 0,1 MPa (1 bar) und einer Antriebsleistung bis 100 kW
    Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) DVGW G 655 (M), Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung DIN 30680, Kompensatoren für Gasanlagen; Gummibalg-Kompensatoren DIN 30681, Kompensatoren für Gasanlagen; [...] berücksichtigen. Für eine Bewertung der Materialien und Bauteilen für Wasserstoff…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-2  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 2: Erneuerung in anderer Linienführung durch Horizontal-Spülbohrverfahren (HDD) und Bodenverdrängungsverfahren (ISO 21225-2:2018)
    Es gilt für Polyethylen-(PE-)Rohre und Formstücke „wie hergestellt“ sowie für das eingebaute Erneuerungssystem. Dieses Dokument ist für die Verwendung in Verbindung mit Normen vorgesehen, die für die Ko [...] ysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen —…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 253-2  2022-12 Radioaktivität in der Wasserwirtschaft – Strahlenschutz für Beschäftigte bezüglich Radon
    Stelle Eine vom Bundesamt für Strahlenschutz für die Messung der Radon-222-Aktivitätskonzentration an Arbeitsplätzen anerkannte Stelle; sie stellt Messgeräte bereit, legt Vorgaben für deren Einsatz fest und [...] Radonvorsorgegebieten sind verpflichtend. Für den für Arbeitsplätze in Innenräumen…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-2 Entwurf  2021-01 Erdöl und Erdgasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 2: Einschicht-Epoxipulverbeschichtungen (ISO/DIS 21809-2:2020)
    gung des DIN-Präsidialbeschlusses 1/2004 nur die Englische Fassung von [prEN ISO 21809-2:2020]. Der Bedarf für eine Deutsche Fassung wird derzeit beraten. Für die in diesem Dokument zitierten Dokumente [...] dem Technischen Komitee CEN/TC 459 „ECISS - Europäisches Komitee für Eisen- und…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3376-2  2024-08 Gaszählerverschraubungen – Teil 2: Einstutzenanschluss
    Allgemeintoleranzen— Tabellenwerte für geometrische Toleranzen und Toleranzen für Längen- und Winkelgrößenmaße ohne individuelle Toleranzangabe DIN3535-6, Dichtungen für die Gasversorgung— Teil 6: Fl [...] tungen für Gasbrenner und Gasgeräte DINEN549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-3  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur unterirdischen Aufbereitung
    Wird die unterirdische Enteisenung und Entmanganung mit nur einem Brunnen betrieben, so ist ein ausreichend dimensionierter Wasserbehälter für die Bereitstellung des sauerstoffreichen Infiltrationswassers [...] Steuerparameter für die entsprechenden Betriebsphasen kommen somit aufsummierte Förder-…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-3  2012-04 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung - Ionenaustauschverfahren
    Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Anwender dieses Teils des [...] -speichersystemen - Teil 5: Einflussfaktoren für Guss­eisen, unlegierte und…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-1  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 1: Metrologische und technische Anforderungen
    Preisgruppe 20DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 91 [...] B.2 Kontrolleinrichtungen für den Messwertgeber…
Ergebnisse pro Seite: