Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2513 Ergebnisse gefunden.
  1. Stellungnahme vom 19.08.2022
    Stellungnahme Entwürfe EnSikuV und EnSimiV
    g (EnSikuV) und einer Mittelfristenergiesicherungsverordnung (EnSimiV) Startseite ... Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen DVGW-Stellungnahme vom 19.08.2022 DVGW-Stellungnahme vom 19. August 2022 Das Bun …
  2. Download
    Stellungnahme Diskussionspapier BMWK kommunale Wärmeplanung
    Wärmeplanung nach BMWK-Diskussionspapier Bestandsanalyse • Systematische und qualifizierte Erhebung des aktuellen Wärmebedarfs oder -verbrauchs (Raumwärme, Warmwasser und Prozesswärme) und der daraus resultierenden [...] einschließlich…
  3. Presseinformation vom 22.08.2022
    65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen
    Energien zu betreiben. Thermostat einer Heizung; © AdobeStock.com/emmi Startseite ... Der DVGW Aktuelles Presse Presseinformationen DVGW-Presseinformation vom 22.08.2022 - 65-Prozent-Vorgabe-EE Anlässlich …
  4. Vorbereitung auf mögliche Gasmangellage im Winter 2022/2023
    Aktuelles 17. August 2022 Vorbereitung auf mögliche Gasmangellage im Winter 2022/2023 Ergänzende Hinweise zum DVGW-Rundschreiben G 03/2022 Startseite ... Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Mitteldeutschland [...] schland Aktuelles Ergänzende…
  5. Download
    LG-MD_22-08-17_Anschreiben-Netzbetreiber-Gas-MD-MGU-DVGW.pdf
    Führungskräfte sein. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.dvgw.de/der-dvgw/aktuelles/presse/pressematerial/gasversorgung-in-deutschland Bei Rückfragen stehen wir gern zu Ihrer Verfügung …
  6. Download
    Stellungnahme EnSikuV und EnSimiV
    aktiviert werden. Eine Hürde für den Anschluss sind die Anschlusskosten für Rohbiogasleitungen. Aktuell müssen Anlagenbetreiber ein Viertel der Kosten für den Anschluss zahlen – in vielen Fällen eine …
  7. Download
    H2-ready - ja oder nein? Wie viel Wasserstoff vertragen (Industrie)Gasanwendungen?
    müssen noch untersucht werden.oAb 2030 können die ersten 100 Vol.-% H2-Anwendungen verfügbar sein, aktuelle FuE-Vorhaben unterstützen dies. Fazit/Zusammenfassung Zusammenfassung -Wasserstoff23•Haushalt [...] Auswirkungen auf die…
  8. Stellungnahme vom 17.08.2022
    Stellungnahme zum Konzeptpapier für die 65-Prozent-EE-Vorgabe bei neuen Heizungen
    Ansatz führt gemäß aktuellen Studien zu einer technisch machbaren, sozialverträglichen sowie zeit- und kostenoptimierten Dekarbonisierung des Gebäudesektors. Insbesondere die aktuelle „Bottum-Up-Studie“ [...] e kann auch aus grünen Gasen…
  9. Forschungsprojekt vom 01.06.2022
    HyWaBe
    Ebenso soll der bisher eingeschränkte Druck- und Temperaturbereich so aufgeweitet werden, dass sowohl aktuelle als auch zukünftige Gasanwendung mitberücksichtigt sind. Eine robuste Berechnungsmethodik wird den [...] von Wassergehalt und…
  10. Download
    Konzeptpapier für die 65-Prozent-EE-Vorgabe bei neuen Heizungen
    Ansatz führt gemäß aktuellen Studien zu einer technisch machbaren, sozialverträglichen sowie zeit- und kostenoptimierten Dekar-bonisierung des Gebäudesektors. Insbesondere die aktuelle „Bottum-Up-Studie“ [...] langfristig teuer“…
Ergebnisse pro Seite: