Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 575 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    Hierbei wird zwischen den Szenarien mit mittlerer Effizienz (MEFF) und hoher Effizienz (HEFF) unterschieden. Aus den Betrachtungen des Hocheffizienz- szenarios ergibt sich für das Jahr 2050 ein CO2-E [...] Fahrzeuge sowie weiteren effizienzsteigernden Maßnahmen bei der Verbrennung selbst noch …
  2. Download
    Energiewirtschaftliches Gutachten
    Hauptmaßnahmen zur THG-Reduktion der Ausbau erneu-erbarer Energien und die Steigerung der Energieeffizienz in allen Sektoren. Im Stromsektor liegt der Anteil erneuerbarer Energien Mitte 2017 bereits [...] ung und damit PtX und…
  3. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    kt G 201617 sowie eine erhebliche Effizienzsteigerung in den Verbrauchssektoren (Abbildung 1.2 und Abbildung 1.3) umzusetzen. Abbildung 1.2: Effizienzsteigerung und EE-Ausbau Klimaziel 2050, nach [...] gesamten Energiesystems zum Ziel hat. Das bedeutet für die Gasverteilungsnetze aufgrund von
  4. Studie G 201824-3.0  2020-03 Roadmap Gas 2050: TP 3.0: Zusammenfassung der wissen-schaftlich-theoretischen Grundlagen (Deliverable D3.1)
    so genannte „Klopfen“ kann zu Bauteilschäden, Schadstoffemissionen und zu einer reduzierten Anlageneffizienz und Lebensdauer führen. Die Neigung von gasförmigen Kraftstoffen zur Selbstzündung in Ot [...] von 198 g/kWh bzw. 55 g/MJ. Der spezifische CO2-Emissionsfaktor kann auch um Aspekte wie
  5. Download
    Netzwerk DVGW-Forschung
    sachliche und fundierte Meinungsbildung und trägt maßgeblich zur Glaubwürdigkeit des DV\GW beiEffizienzKonvergenzStrom und Gas Gas und WasserTrinkwasser und LandwirtschaftInfrastrukturHybridtechnikenWasser …
  6. Download
    Entwurf eines Gesetzes zur Aufteilung der Kohlendioxidkosten
    das zur Dekarbonisierung anzustrebende gesamtwirtschaftliche Optimum aus Sanierung, Effizienzsteigerung und Einsatz klimaneutraler Energieträger herzustellen, weil er den Einsatz klimaneutraler [...] Gesamtkostenvergleichen von…
  7. Download
    Netzwerk DVGW-Forschung
    sachliche und fundierte Meinungsbildung und trägt maßgeblich zur Glaubwürdigkeit des DV\GW beiEffizienzKonvergenzStrom und Gas Gas und WasserTrinkwasser und LandwirtschaftInfrastrukturHybridtechnikenWasser …
  8. Download
    LG-MD_21-03-31_SN_GK-Wasser-Sachsen-2030-1.pdf
    einwohnerspezifische Kosten, die auf Grund der Bevölkerungsent-wicklung entstehen, sind durch Effizienzmaßnahmen abzufangen“ sollte umformuliert oder ergänzt werden. Bevölkerungsrückgang und die damit verbundenen [...] größeren Zeitabständen…
  9. Download
    Fuel-, Content- & Modal-Switch – Auf dem Weg in die Zwei-Energieträger-Welt
    Wirtschaft  die Fähigkeit der Technologien, Negativ-Emissionen zu erzeugen Die Gesamtsystemeffizienz statt wie bisher die Einzeleffizienz sollte als zentrales Bemessungskriterium herangezogen werden, um negative [...]  getriebene Strategie)…
  10. Download
    Sektorkopplung kompakt
    können in den unterir -dischen Gasspeichern knapp 230 Milliarden Kilowattstunden einge -Als Hocheffizienztechnologie sind BHKW und Mikro- KWK-Systeme unverzichtbar für das Gelingen der Energiewende. Denn [...] Machbarkeit dieser Technologie…
Ergebnisse pro Seite: