Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 344 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Grünes Gas für alle?
    Ernteresten, Gülle oder Abfallholz gewonnen werden. CO2-neutrale Gase können schon heute in vielen Gasanwendungen eingesetzt werden – sowohl im Strom- und Wärmemarkt als auch in der Mobilität. Das inländische …
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13203-1  2015-12 Gasbeheizte Geräte für die sanitäre Warmwasserbereitung für den Hausgebrauch – Teil 1: Bewertung der Leistung der Warmwasserbereitung
    Erarbeitung wurden vom Arbeitsausschuss NA 032-03-01 AA „Häusliche, gewerbliche und industrielle Gasanwendung“ im DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas) wahrge-nommen. Dieses Dokument wurde vom DIN Deutsches
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 622  2021-11 Einzelprüfung von Gasgeräten am Aufstellungsort
    Projektkreis „Überarbeitung G 622“ im Technischen Komitee „Häusliche, gewerbliche und industrielle Gasanwendung“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für eine Einzelprüfung von Gasgeräten nach Modul G der Ga
  4. Download
    Energiepolitik nach dem Kohleausstieg
    truktur durch Aufzeigen der Zukunftsperspektiven• H2-readyness in allen Infrastrukturen und Gasanwendunge n erreichen• Well to Wheel-Ansätze / und Systemeffizienzgedanken ver ankernTitel der Präsentation …
  5. Download
    Pilotanlage zum Testen von Membranen für die Trennung von Erdgas und Wasserstoff steht bereit
    scheidend, dass Gasgemische dank Membrantechnik künftig getrennt we rden können, da einzelne Gasanwendungen nicht jede Wasserstoff-Beimischung z ulassen. Die Prenzlauer Pilotanlage unterzieht somit er …
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5501  2012-11 Schläuche für Gasbrenner für Laboratorien - Schlauchleitungen mit und ohne Bewehrung, mit Endmuffen - Anforderungen und Prüfungen
    eile und Hilfsstoffe – Gas“ auf Beschluss des DVGW-Lenkungskomitees G-LK 2 „Gasanwendung“ in eine Technische Prüfgrundlage überführt. Diese Technische Prüfgrundlage ersetzt die
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 107  2020-02 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Qualitätssicherung im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan
    Projektkreis „Erarbeitung G 107“ im Technischen Komitee „häusliche, gewerbliche und industrielle Gasanwendung“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Qualifikation von Fachkräften für die Qualitätssicherung
  8. Download
    Jahresbericht_2022_webfassung.pdf
    Arbeitsblattes G 498 - Durchleitungsdruckbehälter Sicherheit in der Gasanwendung – Praktische Schulung Industrielle Gasanwendung und ihre Schnittstellen zum DVGW Regelwerk Aus der Praxis für die [...] Nord soll analog zu seinen…
  9. Download
    Leitfaden für Netznutzer eines geschlossenen Verteilnetzes
    tigung, Verbreitung, etc.) bedarf der ausdrücklichen Genehmigung10.3 sonstige Gasanwendungen203.Wie werden Gasanwendungen nach:G 621 „Gasinstallationen in Laborräumen und naturwissenschaftlichen Unte [...] im Geltungsbereich der…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 635  2018-08 Gasgeräte für den Anschluss an ein Luft-Abgas-System für Überdruckbetrieb (standardisiertes Verfahren)
    Projektkreis 2-2-8 „Überarbeitung G 635“ im Technischen Komitee „Häuslich, gewerblich und industrielle Gasanwendung“ erarbeitet. Der Anschluss von Gasgeräten der Art C(10)/C(10)_x an das mehrfach belegte Luft
Ergebnisse pro Seite: