Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 262 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Roadmap Gas 2050 - Deliverable D1.1
    blagerungen reduziert. Kohlevergasung Bei der thermochemischen Vergasung eines fossilen Brennstoffs wird ein Kohlenstoffträger mit einem sauerstoffhaltigen Vergasungsmittel (Dampf, Luft [...] Kohlenstoff. Dieser kann nach…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 204  2024-11 Aufbereitungsstoffe in der Trinkwasserversorgung – Regeln für Auswahl, Beschaffung und Qualitätssicherung
    Bei Veränderungen, auch innerhalb des Herstellungsprozesses (wie bspw. Wechsel der Rohstoffe, Brennstoffe oder Bezugsquellen), muss der Anwender umgehend informiert werden. Auch Produktumbenennungen sind [...] technischer, räumlicher oder aus arbeitssicherheitstechnischen Gründen nicht möglich sein…
  3. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 109  1995-04 Anschlussfertige Blockheizkraftwerke mit gasmotorisch angetriebenem Generator
    Verriegelung der Gaszufuhr führen.Grundsätzlich ist darauf zu achten, daß die Menge an unverbranntem Brennstoff/Luft-Gemisch minimiert werden muß.3.3.6.3 Verhalten des BHKW's bei Überschreitung der Kühlwass [...] 1Druckwächter für Gas; Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung DIN 3398 Teil…
  4. Download
    Genehmigungen von LNG-Tankstellen
    oder erneuerbares Methan liegt abhängig von Druck- und Temperaturzustand in flüssiger (LNG) oder gas-förmiger Phase vor. Der gelb markierte Bereich der Dampfdruckkurve in Abbildung 4-1 zeigt den technischen [...] an. Bei Druckabfall oder …
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 621  2020-07 Entfeuchtung, Lüftung, Heizung in Wasserwerken
    Wasserwerk, insbesondere an offenen Wasserflächen, statt. 3.11 Wasserdampfgehalt Menge an Wasser im gasförmigen Aggregatzustand. In der Technik ist es üblich, den Wasserdampfgehalt in g H2O/kg trockene Luft [...] ichkeit darstellen. In den weiteren Schutzzonen III a und III b ist der Einsatz von…
  6. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    W., Fischer, M. Systemanalyse I: Bewertung der Energieversorgung mit leitungsgebundenen gasförmigen Brennstoffen im Vergleich zu anderen Energieträgern, Teilprojekt 1, 2010 - Krause, F., Erler, F., Köppel [...] M., Hansen, P. Systemanalyse II: Bewertung der Energieversorgung mit…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 607  2022-08 Flüssiggas-Anlagen mit einem Höchstverbrauch von 1,5 kg/h in Freizeitfahrzeugen, Mobilheimen und zu Wohnzwecken in anderen Fahrzeugen; Betrieb und Prüfung
    des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. März 2016 über Geräte zur Verbrennung gasförmiger Brennstoffe und zur Aufhebung der Richtlinie 2009/142/EU ADR, Übereinkommen über die internationale
  8. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    auf Gasantrieb sowie der Binnenflotte auf Strom zurückzuführen. Eine umfangreiche Umstellung auf gasförmige Kraftstoffe erscheint aufgrund der geringeren Energiedichten sowie hoher Investitionen für Tanksysteme [...] Stahlschrott in Elektrolichtbogenöfen ist die Sekundärroute. All diese Routen…
  9. Download
    Verfügbarkeit und Kostenvergleich von Wasserstoff – Merit Order für klimafreundliche Gase in 2030 und 2045
     Blauer Wasserstoff – Gewonnen aus fossilem Methan aus Dampfreformierung und Ein-lagerung des gasförmigen CO2 in alten Öl- oder Gasfeldern oder Salzkavernen.  Türkiser Wasserstoff – Gewonnen aus fossilem [...] Mengen“ aus anderen …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 721  2024-03 LNG-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    Der Sättigungsdampfdruck (auch Gleichgewichtsdampfdruck) eines Stoffes ist der Druck, bei dem der gasförmige Aggregatzustand sich mit dem flüssigen oder festen Aggregatzustand im Gleichgewicht befindet. Der [...] erneut verflüssigt und dem LNG-Speichertank zugeführt. • Thermische Nutzung: Das BOG…
Ergebnisse pro Seite: