Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 478 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 612  2017-05 Betrieb von ortsveränderlichen Flüssiggasanlagen im Freizeitbereich zur Verwendung im Freien
    der Gasgeräte muss einen deutlichen Hinweis zum Geräteanschlussdruck enthalten. • Die Gasgeräte müssen über eine klare und deutliche Kennzeichnung des Anschlussdruckes verfügen. • Die Gasgeräte müssen [...] (entsprechen dem Regelwerk oder entsprechen nicht dem Regelwerk mit Begründung) Gasgerät:…
  2. Download
    Erste Ergebnisse des DVGW-Leitprojektes „Roadmap Gas 2050“ – Teil 2: Untersuchungsergebnisse zur H2-Verträglichkeit von Gasanwendungen
    Gerät 4: Brennwertgerät, I2N-Gerät, gebraucht Ergebnisse zur H2-Verträglichkeit häuslicher GasgeräteGasgerät 1Der einstufige atmosphärische Heiz-kessel mit Injektor-Brenner zeigte bei der Untersuchung [...] der vorliegende zweite Teil die…
  3. Download
    Erste Ergebnisse des DVGW-Leitprojektes „Roadmap Gas 2050“
    Gerät 4: Brennwertgerät, I2N-Gerät, gebraucht Ergebnisse zur H2-Verträglichkeit häuslicher GasgeräteGasgerät 1Der einstufige atmosphärische Heiz-kessel mit Injektor-Brenner zeigte bei der Untersuchung [...] der vorliegende zweite Teil die…
  4. Download
    11_Leitfaden_Moegliche_Pruefpunkte_Gasinstallation.pdf
    vorhanden?Brandschutzabstände eingehaltenSchutzziel 1 eingehaltenSchutzziel 2 eingehaltenAngaben zum GasgerätJaNeinAnmerkungallgemeiner Gerätezustand i. O.Geräteleistung GerätebelastungGeräteartEinsatz unter [...] Gebäudeart/-klasse …
  5. Download
    04_Hinweise_fuer_Instandhaltungsmassnahmen.pdf
    erdverlegte Leitungen zum Anschluss von Gasgeräten zur Verwendung im Freien. Stand 09/2018 © DVGW , Bonn Nr. Gasinstallationsteil Maßnahme Durchführung Zeitspanne 6 Gasgeräte (W ärmeer-zeuger, Trinkwasserer-wärmer) [...] men durchzuführen.…
  6. Download
    2021 Rekordzahl an Umrüstungen in Haushalten geplant
    ung (im Netzentwicklungsplan Gas) festgelegten Anzahl der in jedem Jahr bis 2030 anzupassenden Gasgeräte. Insbesondere erfordert die Marktraumumstellung Besuche der Monteure bei jedem einzelnen Gasverwender [...] L-Gas-Mengenbedarf auswirken. …
  7. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 21  2015-09 Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung; Technische Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung
    G 676 (A), Qualifikationskriterien für Gasgeräte-Wartungsunternehmen – Qualifikationsanforde- rungen für Unternehmen, die Wartung und Instandhaltung an Gasgeräten ausführen, Juli 2001 DVGW G 676-B1, 1 [...] geräte und Erdgastankgeräteanlagen, August 2011  DVGW G 680 (A) Umstellung und Anpassung…
  8. Download
    Umweltminister Willingmann besucht deutschlandweit einmaliges Wasserstoff-Projekt in Schopsdorf
    verbauten Gasgeräte erfasst und sowohl betriebs- und sicherheitstechnisch als auch auf Wasserstoffverträglichkeit überprüft. Insgesamt wurden die bislang erhobenen Gasinstallationen mit den Gasgeräten fast [...] Anteil noch in der durch das…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    lagen und hohe Temperaturen in Gasgeräten (z. B. 145 °C für Gasherde). DIN EN 377 für Gasgeräte Schmierstoffe, die ausschließlich für den Einsatz in Gasgeräten im HuK-Bereich (d. h. nicht für [...] metallenen Leitungsanlage angeschlossenen Gasgeräte erfüllen aufgrund ihrer nach…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 617  2018-09 Berechnungsgrundlage zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Gasinstallationen
    die Teilstrecke nur ein Gasgerät angeschlossen ist die Spitzenbelastung gleich der Nennbelastung Q̇NB. 5.3.2 Besonderheiten Bei Gasgeräten mit Einstellbereich oder Gasgeräten mit mehreren Funktionen [...] Leitungsteil, der zur Versorgung ausschließlich eines Gasgerätes dient. Einzelzuleitung Die…
Ergebnisse pro Seite: