Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 388 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Fachkraft für die Qualitätssicherung im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit gemäß DVGW G 107 (M)
    rte, SRG-Methode, Einstellung der Gasgeräte; Mängelerkennung, augenscheinliche Prüfung der Gas-Installation und Geräteprüfung; Arbeitsschutz nach DGUV und TRGI; IT-technische Unterstützung des QS-Vorganges …
  2. Veranstaltung
    Arbeiten an Gasleitungen: Sicheres Arbeiten nach der DGUV Regel 100-500, Kapitel 2.31
    Vorbeugender Brandschutz und Brandbekämpfung, Transport von Arbeitsmitteln Tätigkeiten in der Gasinstallation, gemäß DVGW-G 600, TRGI 2018 (Gaszähler und -Hausdruckreglereinbau sowie Wechsel, Verwahrungen) …
  3. Veranstaltung
    Gasgerätetechnik für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    M-FeuVO; MLAR; Arbeiten an Gasleitungen [DGUV Regel 100-500 (BGR 500 Kapitel 2.31)], Teil C "Gas-Installationen"; EU-Richtlinien; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; DVGW-TRGI 2008 (G 600): Leitungsanlage …
  4. Veranstaltung
    Gasspüren in der Erstsicherung Verfahren - Geräte - Anwendungen
    Gefahren und Leckstellen: Gasgeruchsmeldung, Umgang und Vorgehensweisen; Undichtigkeiten in der Gasinstallation und im Verteilungsnetz; Ermittlung des Gefahrenbereiches, Erstsicherung, Sicherungsmaßnahmen; …
  5. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2025.pdf
    Technische Regel für Gasinstallationen für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen QRT GW301 Seite 13572105Aktuelle Weiterentwicklung im Regelwerk Gasinstallation (TRGI) für die [...] der „Technischen Regel für Ga…
  6. Download
    DVGW_Bildungs-und-Qualifikationsprogramm_2025.pdf
    Technische Regel für Gasinstallationen für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen QRT GW301 Seite 13572105Aktuelle Weiterentwicklung im Regelwerk Gasinstallation (TRGI) für die [...] der „Technischen Regel für Ga…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 405  2024-07 Umstellung von Bestandsarmaturen auf Wasserstoff
    G 406 (M), Anforderungen an neue Gasarmaturen in H2-Anwendungen für Gastransport, Gasverteilung und Gasinstallation DVGW G 409 (M), Umstellung von Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck [...] G 406 Anforderungen an neue Gasarmaturen in H2-Anwendungen für Gastransport,…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 640-1  2016-12 Aufstellung von anschlussfertigen Blockheizkraftwerken (BHKW)
    Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Aufstellung von Gasgeräten“ im Technischen Komitee „Gasinstallation“ unter Mitwirkung der beteiligten Industrie erarbeitet und beschreibt die Anforderungen an die [...] DVGW G 262 (A), Nutzung von Deponie-, Klär- und Biogasen DVGW G 600 (A), Technische…
  9. Regelwerk
    DVGW TRGI Plus-Kapitel II  2017-05 TRGI Plus Demoversion (Stand TRGI Entwurf 05/2017)
    Kunststoffwerkstoffe bzw. Mehrschichtverbundrohre, die als Gasrohre zur Erdverlegung oder in der Gasinstallation verwendet werden, nicht bzw. nur eingeschränkt UV-beständig und deshalb als freiverlegte Außenleitung [...] Leitungsrohre aus molybdänhaltigen austenitischen Stählen Anforderungen für die…
  10. Veranstaltung
    Fachkundeschulung für den Betrieb einer Biogasanlage gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 1030
    Gelände, Gasaustritt in geschlossenen Räumen, Verpuffungsraum, Gasspürstrecke, Gasspüren an der Gasinstallation)/Theorie und Praxis beim Betrieb von Gas-Regel- und Überwachungsanlagen, Gasgebläsen, Gasrei …
Ergebnisse pro Seite: